Wenn ihr kein Abo bei der ZEIT habt, gibt es andere Möglichkeiten, diesen Artikel zu lesen. Ihr kennt die Methoden ja.
[]
Was mich an diesem Wochenende positiv gestimmt hat: aus dem Teil der Familie, den ich besucht habe, nutzt niemand TikTok.
Dafür durften sich alle anhören, wie schlimm ich finde, dass sie immer noch WhatsApp nutzen. Ich denke, ich werde demnächst mehr Zeit haben, weil mich niemand mehr freiwillig einlädt. 😉
[]
Jetzt fangen die Blogger an, sich von irgendwelchen Möchtegern-AIs ausgedachte JSON-Formate für LLM-Optimierung (der Bullshit-Nachfolger von Bullshit-SEO) zu generieren. Natürlich gleich mit PHP-Code für WordPress.
Einfach so ganz ohne echte Standardisierung und wie immer: ohne echten Mehrwert. Aber was will man von den Leuten erwarten, die früher dachten, SEO sei der heiße Shit, danach waren es die Social-Media-Apps, dann kam die Blockchain und jetzt ist es eben AI. Alles, was sie nicht verstehen, sehen sie als AI an. Früher war das Wort dafür bei der einfachen Bevölkerung „Magie“.
Ich würde vorschlagen: lernt HTML und seine Semantik, dann können eure Lieblings-LLMs das ganz ohne selbst-ausgedachte „JSON-Standards“ sinnvoll parsen und verwerten.
Ich habe gerade LibreWolf ausprobiert und nach nicht einmal zwei Minuten war der Test abgeschlossen und er fliegt wieder weg.
Um ein Fingerprinting zu vermeiden, zwingt man die User immer in den Light-Mode. Man möge doch einfach die manuelle Umschaltung auf den Dark-Mode der Websites nutzen, wenn vorhanden. Wenn nicht: tja, Pech.
Mein Fazit: Tja, Pech. Kein weiterer Nutzer, obwohl mich die anderen Features wirklich interessiert hätten.
[]
Wir schauen hier gerade die neue Black-Mirror-Staffel und schon die erste Folge ist so unangenehm nah an der Realität, dass ich mir doch noch wünsche, dass uns ein Virus endlich komplett auslöscht.
Habe der Familie gerade RCS gezeigt und dass sie auch in ihrem Prepaid-Tarif keine Gebühren für Nachrichten zahlen…
Die Reaktion war, als hätte ich eben ein Ufo aus der Tasche gezogen. Offene Münder, „dass das geht, wusste ich gar nicht“. Und ihr wundert euch, dass die Leute immer noch WhatsApp nutzen.
Habt ihr schon einmal eine schlechte Bewertung für ein Restaurant abgegeben? Ja? Das ist ja sehr schade für euch, wenn ihr es nicht gerichtsfest beweisen könnt.
Ich wollte eben Geld ausgeben. Es war nicht viel, aber es wäre ein Abo gewesen, doch eine AI hat mich davon abgehalten. Jetzt höre ich gerade quietschend eure Augenbraue nach oben schnellen und denken: „What? Er nutzt eine AI?“