MSC Zoe in Hamburg

Heute hat sich das derzeit weltgrößte Containerschiff nach Hamburg verirrt. Und gefühlt waren alle Hamburger unterwegs, um das vollständige und rechtzeitige Eintreffen festzustellen. So auch ich. Und es kam wirklich. Und es hupte den Imperial March.

weiterlesen »

Die Kinder lernen ja nix!

Diese Diskussion. Ein Mädchen beschwert sich auf Twitter:

Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ’ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.

— Naina (@nainablabla) January 10, 2015

Grundsätzlich geb ich ihr Recht. Viele Dinge, die ich in der Schule gelernt habe, brauchte ich danach nie wieder und ich bin auch immer noch der Meinung, dass es für einige Fächer keine Zensuren geben darf (Musik, Kunst und Sport - entweder man kann es oder nicht, Benotung ist sinnlos).

weiterlesen »

Amazon Echo - und die Deutschen schieben Panik

Amazon hat Echo vorgestellt:

Ich möchte jetzt nicht direkt um Geld wetten, aber ich schätze schon, dass die Boulevard-Presse sofort den Panik-Modus schieben und die Deutschen davon überzeugen wird, dass Echo den ganzen Tag den Haushalt belauscht und 100% der gesprochenen Worte an die NSA weitergibt.

Ich find das Produkt echt großartig und hoffe, dass es schnell nach Deutschland kommt, denn ich muss gestehen, dass die Sprachsuche der Fire TV schon fantastisch funktioniert und wenn Echo eine Weiterentwicklung dessen ist, kann es nur großartig werden.

weiterlesen »

Hunderte Webseiten gehackt - warum nur?

Es wurden also diverse Typo3-Webseiten gehackt. Soso. Ich mach jetzt einfach mal keinen Typo3-Flame-Post, sondern stell einfach mal die Frage: Warum?

Scheinbar wurde die eigentliche Schwachstelle aktuell noch gar nicht gefunden und das ist eigentlich das Fatale daran. Ich predige immer wieder, dass es keine wirklich geile Idee ist, jede Anfrage durch Scripte zu schießen. Man findet dabei immer eine Lücke, die einen simplen Zugang zum Server ermöglichen.

Hier nochmal ein paar Fragen für die typischen Website-Betreiber:

weiterlesen »

Ghost - das kannste schon so machen

Hey, ein neues Blogsystem hat das Beta-Licht der Welt erblickt. Beta. Wirklich Beta. Anders kann man Ghost bisher auch nicht nennen.

Ich hab es mir mal etwas angeschaut, nicht ganz tief reingeschaut, aber grob einen Überblick verschafft.

Fangen wir doch mal damit an, dass es in JavaScript geschrieben ist, um auf Node.js zu laufen. Nun muss man dazusagen, dass Node nicht unbedingt meine erste Wahl wäre, um ein Blog zu betreiben, ist es für die meisten Leute, die heutzutage ein Blog haben, wohl eher unbenutzbar. Und wenn man versucht, es auf einer sinnvollen Cloudplattform wie Heroku zum Laufen zu bringen, wird einem direkt gesagt: „Tu’s nicht!“. Das widerum hat mich natürlich nicht davon abgehalten, es trotzdem zu tun.

weiterlesen »

Wie schnell man Seiten ausliefern kann

Hier mal ein Beispiel, wie man 1000 Seitenabrufe ohne Kosten ausliefern kann:

Und natürlich ein Beispiel, wie man viel Geld verschwenden kann und trotzdem nichts auf die Reihe bekommt (es gibt noch schlimmere Beispiele, aber dies kam mir grad vor die Flinte):

weiterlesen »

SteamOS - eine Chance oder überflüssig?

SteamOS, frisch angekündigt von Valve. Ein Spiele-System auf Linux-Basis. Darüber berichten alle News-Seiten eh schon genug.

Also beschäftige ich mich lieber damit, was denn das für die Zukunft von anderen Distributionen und Linux selbst bedeutet.

Erstmal die Vorteile, die die SteamOS-Entwicklung wohl bringen könnte:

  1. Valve wird noch mehr auf Linux setzen und weitere Spieleentwickler werden auf den Zug aufspringen
  2. die Hardware-Hersteller werden feststellen, dass Windows nicht das einzige Betriebssystem ist, welches gerne Treiber hätte, die länger als ein halbes Jahr supported werden
  3. es könnte weitere, individuelle Spielekonsolen auf dem Markt geben und die Preise dafür senken
  4. es wird mehr Libraries für Linux geben, die sich an den Spielemarkt richten
  5. es wird Endbenutzer geben, die derzeit Windows nur noch für Spiele installiert haben, die dann vollständig auf Linux-Systemen zu Hause sind
  6. es wird mehr Speed-Optimierungen am Kernel geben, die hoffentlich von Entwicklern eingereicht werden

Natürlich wird es auch Nachteile geben:

weiterlesen »

Hier passiert ja gar nix :(

So wie es aussieht, ist dieses Blog wohl tot. Das muss ich dringend ändern. Also gibt es wohl ab sofort wieder mehr Traffic hier.

weiterlesen »