Yet another Street-View-WLAN-Blogbeitrag

Der @mspro hat mich das erste Mal zu einem Blogbeitrag animiert. Mit diesem Tweet:

Nun ist es ja so, dass diese Aktion eigentlich den Leuten mal zeigt, welch unsichere Netzwerke sie haben. Natürlich brüllen jetzt alle: „Aber wenn eine Wohnungstür den ganzen Tag offen steht, darf man trotzdem nichts aus dem Haus klauen“. OK, seh ich ein.

Was aber, wenn die Möbel sich selbst vor die Haustür zur Mülltonne stellen? Darf die städtische Entsorgungsgesellschaft diese dann trotzdem nicht mitnehmen?

weiterlesen »

Twitters neue Webseite - neue Features

Für meine Twitter-Reload-Extension analysiere ich grad die neue Twitter-Webseite. Diese birgt einige nette neue Features, wie z.B. Tastatur-Shortcuts um sich das Leben zu erleichtern:

  • g und danach r: direkt zu den Mentions/Replies springen
  • g und danach u: den Dialog zum Öffnen einen Userprofils anzeigen
  • g und danach p: springe zum eigenen Profil
  • g und danach h: springe zur Home-Seite
  • g und danach f: springe zu den Favoriten
  • j einen Tweet nach oben selektieren
  • k einen Tweet nach unten selektieren
  • m Direct Message versenden
  • n neuen Tweet verfassen
  • . neue Tweets nachladen

Es gibt noch einige mehr, aber die muss ich nachliefern.

weiterlesen »

Seesmic Desktop 2 - und Tschüß!

Tja Seesmic, deine neuste Produktion wird leider nicht mehr den Weg auf meinen Rechner finden. Warum nicht? Ganz einfach: Es geht nicht und ich will auch nicht, dass es geht!

War eure alte Version des Twitter-Clients noch basierend auf Adobe AIR, welches schon recht viel RAM verbrauchte, aber dank Adobe auf Windows, Mac und Linux ganz gut lief, habt ihr euch entschieden, den Marketing-Menschen von Kleinstweich zuzuhören und deren schillernde Versprechen Glauben zu schenken. Damit habt ihr dann aufgehört, gängige Web-Technologien einzusetzen und proprietären Müll wie Silverlight zu benutzen, welches unter Linux (das Betriebssystem meiner Wahl) nur über den Umweg Mono (entwickelt von einem lernresisten Coder beim noch lernresistenteren Konzern Novell, der sich an Microsoft verkauft hat) benutzbar ist. Natürlich hinkt diese Entwicklung ca. 2 Jahre hinterher, sodass Seesmic Desktop 2 selbst über den Umweg nicht läuft.

weiterlesen »

HTC Desire: Branding loswerden

Viele haben es gelesen: Das HTC Desire hat jetzt endlich sein offizielles Froyo-Update erhalten. Nur die gebrandeten Handys nicht, weil die Provider nicht hinterherkommen. Ich bin persönlich grundsätzlich gegen die Brandings, da diese meist Software enthalten, die sie auf normalem Wege nicht an die Kunden hätten bringen können. Zumeist weil sie einfach nutzlos oder auf andere Weise großer Müll sind.

Ich hatte ein T-Mobile-Branding, und um das loszuwerden, brauchte ich zwei Dinge: Eine Goldcard und ein neues ROM. Danach ist das Handy, als käme es von HTC selbst und man hat auch als erstes die Updates. Es ist danach NICHT GEROOTET!

weiterlesen »

iPad der Film

Vorsicht, das Video hinter folgendem Link enthält absolut unglaubliche Tatsachen und sollte nicht von Menschen betrachtet werden, welche Abends um 18 Uhr ihren Gebets-Rollkragenpullover Richtung Cupertino ausrichten und ihren Pullover-in-Hose-Steve anbeten:

iPad, der Film

(via @MeetAndroid)

weiterlesen »

Twitter - die Scheinheiligkeit des Internets

Es ist Samstag Abend, kurz nachdem in Duisburg mehrere Menschen gestorben (derzeitiger Stand: 19) und Hunderte verletzt wurden. Ja, es ist scheiße, was da passiert ist. Mir tut es Leid um die Menschen und die Angehörigen der Verstorbenen. Es wurden Fehler gemacht seitens der Veranstalter, aber auch der Menschen selbst. Soweit dazu mein Standpunkt.

Was aber auf Twitter abging spottet jeder Beschreibung. Sofort wurden diverse Hetzjagden ausgelöst, als ginge es um das Ende der Welt. Auf einmal tun wieder alle so, als wären sie persönlich dafür verantwortlich, dass es den Verantwortlichen an den Kragen geht. Gemischt wurde dies mit Twitterern die auch noch 2 Stunden später meinten, dass die Welt ausschließlich auf ihre News warten und mussten dringend berichten, dass in Duisburg was passiert sei. Im Internet sind 2 Stunden eine lange Zeit. Das wäre, als würde die Zeitung von nebenan heute berichten, dass die USA in Afghanistan einmarschiert wäre.

weiterlesen »

Die Bahn

Als ausgebildeter Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg (kurz: Fahrdienstleiter) will ich auch mal meine Meinung zur aktuellen Bahn-Lage loswerden.

Ich muss sagen, dass ich mir dieses Gelaber der ahnungslosen Nachrichtenwelt einfach nicht mehr anhören. Natürlich meckert jeder über die Bahn und das tun sogar die Mitarbeiter, aber erstens macht die Arbeit größtenteils Spaß, selbst wenn es Störungen gibt und außerdem meckert doch jeder über den eigenen Arbeitgeber. Manchmal mehr, manchmal weniger.

weiterlesen »

Rauchverbot beim Oktoberfest

Das bayrische Volk hat entschieden (deswegen heisst es ja auch Volksentscheid): Auch auf dem Oktoberfest darf nicht mehr geraucht werden. Rund 61% sind für die Verschärfung des Rauchverbots und ich find’s gut.

Warum? Jeder der schon mal ein leckeres saftiges Steak gegessen hat, am Nachbartisch steck sich jemand eine Pfeife an und der zum abgewöhnende Vanillegeruch zieht zu einem rüber weiß, wovon ich spreche. Raucher sind einfach ein absolut rücksichtsloses Volk und denken, wenn es um ihre Sucht geht, wirklich nur an sich.

weiterlesen »

HTC Desire mit Froyo

Ich hab’s gewagt: Das HTC Desire ist gerootet und hat direkt Froyo spendiert bekommen.

Kurzer Überblick, was gemacht werden muss, um ein normales Gerät mit der neuen Android-Version zu bespielen:

  • Goldcard erstellen
  • Image mit Root-Zugriff auf das Handy spielen
  • neue ROM installieren (z.B. mit einem ROM-Manager)

Wie man das macht? Ich habe es mit den folgenden zwei Links gebraucht:

HTC Desire rooting guide (zum rooten und Image erstellen) und DeFroST 1.7 (das Froyo Image)

weiterlesen »