Freelancer-Bezahlung

Der Knut hat ja schon einige Wochen zuvor darüber geschrieben und auch mir begegnet es nahezu ausschließlich: Die schlechte Zahlungsmoral.

Hierzu habe ich in New York City in diversen Subway-Zügen folgendes Plakat gefunden:

Dieses Plakat sollte man auch in Deutschland mal aufhängen und so eine Organisation wie die freelancersunion.org scheint eine feine Idee zu sein. Gibt es da schon was in Deutschland? Bin auf Anhieb nicht fündig geworden.

weiterlesen »

Ich hab noch niemals…

Und wieder mal ein Stöckchen mit schmutzigen Geheimnissen, welches ich bei Knut gefunden habe.

Alles was fett markiert ist, habe ich noch NICHT gemacht und Kommentare sind in kursiv gehalten.

  1. Einen Dreier gehabt.
  2. Betrunken gewesen.
  3. Eine echte Schusswaffe angefasst. (Und das schon als 6-Jähriger zu DDR-Zeiten)
  4. Drogen genommen. (Es sei denn, Alkohol gehört dazu.)
  5. Etwas an eine Toilettentür geschrieben.
  6. „Spezielle“ Photos von mir selbst geschossen.
  7. Sex gehabt.
  8. An einer Schlägerei beteiligt gewesen.
  9. Twitter benutzt.
  10. Musik von Lady Gaga gehört
  11. Einen Autounfall gehabt.
  12. Supendiert worden (Schule, Ausbildung, Wehrdienst, etc.).
  13. Geflogen (Schule, Ausbildung, Wehrdienst, etc.).
  14. Einen Computervirus gehabt.
  15. Ein handgeschriebenes Tagebuch geführt.
  16. Auf etwas allergisch reagiert.
  17. Einen Hund besessen.
  18. Eine Katze besessen.
  19. Schwanger gewesen.
  20. Angst gehabt, schwanger zu sein.
  21. Ungeschützten Sex gehabt.
  22. Im Freien gezeltet.
  23. Im Ozean geschwommen. (gebadet)
  24. Einen Bikini getragen.
  25. Jemand aus dem Internet getroffen.
  26. Eine Umfrage gemacht.
  27. ICQ benutzt.
  28. Einen Abschluss nicht geschafft.
  29. Ein Jahr wiederholt (schulisch).
  30. Eine Sommerschule besucht.
  31. Eine schulische Auszeichnung bekommen.
  32. Ein Stipendium erhalten.
  33. Eine Fremdsprache fließend sprechen können.
  34. Ein komplettes Buch gelesen.
  35. Eigene Musik aufgenommen.
  36. Eine xBox besessen.
  37. Musik von Rammstein gehört.
  38. Fischnetze getragen (Kleidung).
  39. Ausgeblichene Jeans gekauft.
  40. Verliebt gewesen.
  41. Jemanden gehasst.
  42. Betrogen worden.
  43. Jemanden betrogen.
  44. Einen Lebensgefährten gehabt. (nur wenn auch Gefährtinnen gemeint sind)
  45. Sexuelle Handlungen mit demselben Geschlecht gemacht.
  46. Sich als gläubiger Christ bekannt.
  47. Makeup getragen.
  48. Ein Online-Rollenspiel gespielt.
  49. Operiert worden.
  50. Den Führerschein gemacht.
  51. Studiert haben.
  52. Abi gemacht.
  53. Versuchter Selbstmord.
  54. Farbige Kontaktlinsen getragen.
  55. Fingernägel schwarz lackiert.
  56. Jemandem das Herz gebrochen. (Hoff ich zumindest)
  57. Sein Herz gebrochen bekommen.
  58. Eine Stunde lang durchgeheult.
  59. Etwas sehr wertvolles verloren.
  60. Sex im Auto gehabt.
  61. Als Kind von den Eltern getrennt worden.
  62. Einen Knochen gebrochen.
  63. Von einer Biene gestochen worden.
  64. Etwas schlechtes/abgelaufenes gegessen. (Erst eine Stunde her)
  65. Von zuviel Alkohol erbrochen.
  66. Ein Tier einschläfern lassen.
  67. An einer Swingerparty teilgenommen.
  68. Einen iPod besessen.
  69. Ein iPhone besessen.
  70. Ein Stöckchen kreiert und weitergeworfen.
  71. Jemandem den Lebensgefährten ausgespannt.
  72. Eine Sneak-Preview im Kino besucht.
  73. Für mehr als eine Woche verreist.
  74. Ausgezogen.
  75. Von zu Hause weggelaufen.
  76. Bruder/Schwester gehänselt.
  77. Den Turnbeutel vergessen.
  78. Im Krankenhaus gewesen.
  79. Eine Lebensmittelvergiftung gehabt.
  80. Gearbeitet (Job).
  81. Gefeuert worden.
  82. Einen Freund belogen.
  83. Ein Familienmitglied belogen.
  84. Den Lebensgefährten belogen.
  85. Ein Video bei Youtube hochgeladen.
  86. Ein Gerücht über jemanden in die Welt gesetzt.
  87. Mit Absicht durch eine Prüfung gefallen.
  88. Schule abgebrochen.
  89. Die Genitalien piercen lassen.
  90. Nackt gebadet.
  91. Bis eine Million gezählt.
  92. Bis Eintausend gezählt.
  93. Rehfleisch gegessen.
  94. Entenfleisch gegessen.
  95. Fastfood gegessen.
  96. Zur Kirche gegangen.
  97. Eine Synagoge besucht.
  98. Geheiratet.
  99. Geschieden worden.
  100. Eine Scheibe zerstört.

weiterlesen »

Sparda-Bank - von wegen Nr. 1 in der Kundenzufriedenheit

Bei mir hat es die Sparda-Bank nach 12 Jahren Mitgliedschaft jetzt in nur einer E-Mail geschafft, mein komplettes Vertrauen in sie zu verspielen.

Zur Geschichte:

Als Freiberufler habe ich zwei Konten, ein Geschäftskonto bei der Volksbank und ein rein privates Konto bei der Sparda-Bank Hamburg eG. Aber man kennt das: Manchmal kommt das Geld nicht so schnell, wie man es gerne hätte. Nun gut, da ich knapp bei Kasse war (bin) und der Dispo bereits sein Limit erreicht, fragte ich per Online-Banking direkt mal nach, ob die Sparda-Bank, bis dato mit gutem Ruf in meinem Hinterkopf, mir da vielleicht was anbieten kann, wie z.B. einen kurzen Kredit oder Dispo-Limit-Erhöhung.

weiterlesen »

iBla - Willkommen in der Nische

Adobe hat es frisch angekündigt und ich seh da ne Welle schwappen: Flash und AIR kommen auf die Android-Plattform.

Ich selbst bin ja kein Freund von der Instabilität von Flash und AIR, aber ich schätze, dass der exzessive Einsatz auf Webseiten und die dadurch funktionierende Betrachtung durch die Plattform könnte zukünftig beim Enduser die Kaufentscheidung doch deutlicher beeinflussen.

Was ja vielen Internetsüchtigen inzwischen nicht mehr auffällt, ist die Tatsache, dass sich Otto-Normalverbraucher auch über Sprache (wird sich wohl nicht mehr lange durchsetzen können) entsprechende Tipps geben, auf welchen Smartphones die Webseiten toller aussehen bzw. überhaupt funktionieren. Und diese Mundpropaganda-Sache wird in 2-3 Jahren doch zeigen, dass die ganzen Flasher nicht direkt auf HTML5, CSS3 und JavaScript umsteigen werden, um Applikationen zu entwickeln und dass Apple’s Produkte immer den Stempel bekommen werden: „Ach, läuft doch da eh nicht“.

weiterlesen »

Stöckchen: Welche der hundert finanziell erfolgreichsten Filme habe ich gesehen?

Beim @bonzibuddy hab ich ein Stöckchen aufgehoben, bei dem es darauf ankommt, alle Filme in der Liste der einhundert finanziell erfolgreichsten Filme, die man selbst gesehen hat, fett zu markieren.

  1. Avatar – Aufbruch nach Pandora, 2009, James Cameron
  2. Titanic, 1997, James Cameron
  3. Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs, 2003, Peter Jackson
  4. Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2, 2006, Gore Verbinski
  5. The Dark Knight, 2008, Christopher Nolan
  6. Harry Potter und der Stein der Weisen, 2001, Chris Columbus
  7. Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt, 2007, Gore Verbinski
  8. Harry Potter und der Orden des Phönix, 2007, David Yates
  9. Harry Potter und der Halbblutprinz, 2009, David Yates
  10. Der Herr der Ringe – Die zwei Türme, 2002, Peter Jackson
  11. Star Wars Episode 1 – Die dunkle Bedrohung, 1999, George Lucas
  12. Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück, 2004, Andrew Adamson, Kelly Asbury, Conrad Vernon
  13. Jurassic Park, 1993, Steven Spielberg
  14. Harry Potter und der Feuerkelch, 2005, Mike Newell
  15. Spider-Man 3, 2007, Sam Raimi
  16. Ice Age 3, 2009, Carlos Saldanha, Mike Thurmeier
  17. Harry Potter und die Kammer des Schreckens, 2002, Chris Columbus
  18. Der Herr der Ringe – Die Gefährten, 2001, Peter Jackson
  19. Findet Nemo, 2003, Andrew Stanton
  20. Star Wars Episode 3 – Die Rache der Sith, 2005, George Lucas
  21. Transformers – Die Rache, 2009, Michael Bay
  22. Spider-Man, 2002, Sam Raimi
  23. Independence Day, 1996, Roland Emmerich
  24. Shrek der Dritte, 2007, Chris Miller
  25. Krieg der Sterne, 1977, George Lucas
  26. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, 2004, Alfonso Cuaron
  27. E.T. – Der Außerirdische, 1982, Steven Spielberg
  28. Der König der Löwen, 1994, Roger Allers, Rob Minkoff
  29. Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels, 2008, Steven Spielberg
  30. Spider-Man 2, 2004, Sam Raimi
  31. 2012, 2009, Roland Emmerich
  32. The Da Vinci Code – Sakrileg, 2006, Ron Howard
  33. Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia, 2005, Andrew Adamson
  34. Matrix Reloaded, 2003, Andy & Larry Wachowski
  35. Oben, 2009, Pete Docter, Bob Peterson
  36. Transformers, 2007, Michael Bay
  37. New Moon – Biss zur Mittagsstunde, 2009, Chris Weitz
  38. Forrest Gump, 1994, Robert Zemeckis
  39. The Sixth Sense, 1999, M. Night Shyamalan
  40. Fluch der Karibik, 2003, Gore Verbinski
  41. Ice Age 2, 2006, Carlos Saldanha
  42. Star Wars Episode 2 – Angriff der Klonkrieger, 2002, George Lucas
  43. Kung Fu Panda, 2008, Mark Osborne, John Stevenson
  44. Die Unglaublichen, 2004, Brad Bird
  45. Hancock, 2008, Peter Berg
  46. Ratatouille, 2007, Brad Bird
  47. Vergessene Welt – Jurassic Park, 1997, Steven Spielberg
  48. Die Passion Christi, 2004, Mel Gibson
  49. Mamma Mia!, 2008, Phyllida Lloyd
  50. Madagascar 2, 2008, Eric Darnell, Tom McGrath
  51. 007 – Casino Royale, 2006, Martin Campbell
  52. Krieg der Welten, 2005, Steven Spielberg
  53. Men in Black, 1997, Barry Sonnenfeld
  54. 007 – Ein Quantum Trost, 2008, Marc Forster
  55. I Am Legend, 2007, Francis Lawrence
  56. Iron Man, 2008, Jon Favreau
  57. Nachts im Museum, 2006, Shawn Levy
  58. Mission: Impossible 2, 2000, John Woo
  59. Armageddon, 1998, Michael Bay
  60. King Kong, 2005, Peter Jackson
  61. The Day After Tomorrow, 2004, Roland Emmerich
  62. Das Imperium schlägt zurück, 1980, Irvin Kershner
  63. Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf, 2008, Andrew Stanton
  64. Kevin – Allein zu Haus, 1990, Chris Columbus
  65. Madagascar, 2005, Eric Darnell, Tom McGrath
  66. Die Monster AG, 2001, Pete Docter
  67. Die Simpsons, 2007, David Silverman
  68. Terminator 2 – Tag der Abrechnung, 1991, James Cameron
  69. Ghost – Nachricht von Sam, 1990, Jerry Zucker
  70. Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich, 2004, Jay Roach
  71. Aladdin, 1992, John Musker, Ron Clements
  72. Troja, 2004, Wolfgang Petersen
  73. Twister, 1996, Jan De Bont
  74. Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, 1989, Steven Spielberg
  75. Illuminati, 2009, Ron Howard
  76. Toy Story 2, 1999, John Lasseter
  77. Bruce Allmächtig, 2003, Tom Shadyac
  78. Shrek – Der tollkühne Held, 2001, Andrew Adamson, Vicky Jenson
  79. Der Soldat James Ryan, 1998, Steven Spielberg
  80. Mr. & Mrs. Smith, 2005, Doug Liman
  81. Die Rückkehr der Jedi-Ritter, 1983, Richard Marquand
  82. Charlie und die Schokoladenfabrik, 2005, Tim Burton
  83. Gladiator, 2000, Ridley Scott
  84. Der weiße Hai, 1975, Steven Spielberg
  85. Hangover, 2009, Todd Phillips
  86. Mission: Impossible, 1996, Brian De Palma
  87. Pretty Woman, 1990, Garry Marshall
  88. Cars, 2006, John Lasseter
  89. Matrix, 1999, Andy & Larry Wachowski
  90. X-Men – Der letzte Widerstand, 2006, Brett Ratner
  91. Das Vermächtnis des geheimen Buches, 2007, Jon Turteltaub
  92. Last Samurai, 2003, Edward Zwick
  93. Tarzan, 1999, Kevin Lima, Chris Buck
  94. 300, 2007, Zack Snyder
  95. Ocean’s Eleven, 2001, Steven Soderbergh
  96. Pearl Harbor, 2001, Michael Bay
  97. Men in Black II, 2002, Barry Sonnenfeld
  98. Sherlock Holmes, 2009, Guy Ritchie
  99. Das Bourne Ultimatum, 2007, Paul Greengrass
  100. Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen, 1993, Chris Columbus

Irgendwie wäre es bei mir deutlich einfacher gewesen, alle zu markieren, die man NICHT gesehen hat. Aber ach.

weiterlesen »

Wie man die Mauer in die Köpfe zurückbekommt

Layar - eine Iphone- und Android-Software für Augmented Reality - hat jetzt einen Layer mehr. Es zeigt die Berliner Mauer:

Das hätte ich mal ein paar Tage vorher wissen sollen. Da musste ich mich mit folgendem Foto zufrieden geben:

Nein also echt, ich finde, dass das eine gute geschichtliche Dokumentation darstellt, wenn es nicht sogar bald Touristen-Führungen in Berlin gibt, die diese Umsetzung zuhilfe nehmen, statt nur theoretisch darüber zu berichten.

weiterlesen »

Simpleres Layout in HTML 5

Ich hab diesem Blog jetzt mal ein neues Layout gegeben. Es kommt ohne Bilder, aber auch in HTML 5 und ist somit nicht mehr IE-kompatibel, aber es ist mir herzlich egal. Dafür lädt die Seite deutlich schneller und hat nicht so viel Firlefanz.

Mal gucken, wie es so ankommt.

weiterlesen »

Heute im Kino: K(r)ampf der Titanen

Mehr als der Titel schon verheißt, kann man zum neuen 3D-Kinofilm nicht sagen. Man hat krampfhaft versucht, eine historische Handlung irgendwie in ein neues Kleid zu zwängen.

Weder ist die Handlung spannend, noch sind die Figuren atemberaubend gestaltet und die 3D-Effekte sind auch nichts, was direkt den Rest wett machen könnte. Die Geschichte des Films möchte ich jetzt hier nicht unbedingt nochmal ausführen, da sie schon oft genug irgendwo (ab)geschrieben wurde.

weiterlesen »

Foursquares armer Versuch, Cheater auszusperren

Also manchmal zweifel ich am Verstand der Foursquare-Leute: On foursquare cheating, and claiming mayorships from your couch.

Die Jungs glauben doch nicht wirklich, dass man richtige Cheater mit ein paar Geolocation- und GeoIP-Tricks los wird, oder? Es ist doch klar, dass man als richtiger Cheater keine App verwendet, die die wahre GPS-Position schickt und schon gar keine lokale IP verwendet, um eine grobe Positionierung zu ermöglichen sondern die API über ein Script bedient, welches mit VenueIDs und zur Not sogar mit Geolocations umgehen kann und diese Scripts durch die diversen Cloud Services nahezu überall auf der Welt laufen lassen kann.

weiterlesen »

Frau Zuckerhund sagt Danke

Gestern waren wir erneut bei der Reha bei Birte aka Zuckerhund und haben ihr alle eure Genesungswünsche und Grüße in gedruckter Form mitgenommen. Sie hat sich SEHR darüber gefreut und sagt „DANKE!“.

Ich möchte nochmal daran erinnern, dass sie sich sehr über Besuch freuen würde. Also falls ihr zufällig in Hamburg und Umgebung wohnt oder mal hier vorbei kommt, sagt mir Bescheid, dann bekommt ihr die Doodle-URL 🙂

weiterlesen »