Domains abzugeben

Ich miste mal wieder aus. Diesmal bei meinen Domains und hätte folgende abzugeben (ohne Kaufpreis, einfach KK):

  • bloggingcode.de
  • devday.de
  • devday.net
  • developerday.de
  • devlounge.de
  • devmoz.org
  • foxlin.de
  • foxlin.net
  • foxlin.org
  • g-halt.com
  • ktalk.de
  • leeranstalt.de
  • linux-alltag.de
  • linuxalltag.de
  • linux-foundation.de
  • linuxfoundation.de
  • locatorfox.com
  • moznews.net
  • nextversion.org
  • opensocial-foundation.com
  • opensocial-foundation.de
  • pdoadmin.org
  • plundr.de
  • plundr.net
  • prokrastinierer.de
  • unfollowmonday.com
  • unfollowmonday.org

Bei Interesse einfach mal bei mir melden.

weiterlesen »

Steuer-Idee für die Tigerente

Nun ist es zu spät. Die Wahl ist anders gelaufen, als es sinnvoll wäre und jetzt werden wir wohl Schwarz-Gelb bekommen. Jetzt können wir nur hoffen, dass Deutschland bis 2013 endlich an Denkmasse gewinnt.

Die CDU will natürlich direkt die Mehrwertsteuer erhöhen und da gibt es eine Idee dazu. Diese ist nicht von mir, sondern von einem Bekannten (und sobald er ein Blog hat, wird es verlinkt 😉).

Die Idee ist, die Mehrwertsteuer auf 50% anzuheben und dafür alle anderen Steuern fallen zu lassen. Im ersten Moment klingt das furchtbar, aber es würde soziale Gerechtigkeit einführen, denn jeder der beim Einkauf spart, spart auch Steuern.

weiterlesen »

Burgerking-Relaunch gegen IE6

Nachdem in der letzten Nacht die große Fastfood-Kette Burgerking ihre Website relauncht hat, gibt es einen kleinen Seitenhieb gegen Internet-Explorer-6-Nutzer. Das IE6-No-More-Banner gibt es ja schon auf diversen vielen kleinen BlogsWebseiten, aber endlich traut sich auch mal eine große Firma an das Thema:

Ich hoffe, dass in Zukunft alle gut besuchten Webseiten so einen Banner besitzen und so aussehen. Alle Webentwickler werden es den Usern danken, für diesen Browser nicht mehr unzählige Workarounds einbauen zu müssen.

weiterlesen »

HTC Hero ist da

Mit nur 2 Wochen Verspätung ist es jetzt endlich da: Mein HTC Hero Testgerät. Die allerersten Eindrücke:

  • es ist schwerer, als ich erwartet habe
  • Touchscreen-Tastatur find ich noch gewöhnungsbedürftig, dürfte sich aber bis morgen wohl mit etwas training legen
  • dass Anwendungen durch die „Back“-Taste beendet oder in den Hintergrund verschoben werden, ist ziemlich tricky (mir fehlt eine Funktion, eine Software einfach nur zu beenden)

Ansonsten ist Android schon eine recht smoothige Geschichte und ich freue mich auf den Test.

weiterlesen »

Heute im Kino: G.I. Joe

Nachdem diese Woche zu einer Kinowoche wurde, gab es heute als krönenden Abschluss: G.I. Joe. Schon der Trailer versprach, dass der Film sehr lustig werden würde.

G.I. Joe ist eine verdeckte Sondereinheit aus den besten Soldaten der Welt und diese werden von 23 Ländern der Erde gestellt. Man kann sich dort nicht bewerben, sondern diese Einheit sucht sich ihre Leute raus. Eher aus Versehen landen Duke (Channing Tatum) und Ripcord (Marlon Wayans) bei dieser Einheit, nachdem sie bei einem Transport der neusten Waffe von einer Gruppe angegriffen wurden, dessen Technik sie noch nie zuvor gesehen hatten und sie dann durch eine Einheit von G.I. Joe gerettet wurden.

weiterlesen »

Gestern im Kino: Coraline in 3D

Irgendwie nichts sagend, aber interessant war der Trailer im Kino für Coraline von Henry Selick und natürlich musste ich mir den Film anschauen, so wie alle 3D Filme in letzter Zeit 😉

Das junge Mädchen Coraline (wichtig: Nicht Caroline, wird im Film auch häufiger drauf hingewiesen) zieht mit ihren Eltern (beide Autoren) in ein eher gespenstisches Haus. Beim Spielen im Garten trifft sie auf „Wybie“, den Enkel der Vermieterin des 3-Familien-Hauses, der ihr eine Puppe schenkt, die genauso aussieht wie Coraline selbst.

weiterlesen »

Neulich im Kino: Selbst ist die Braut

Leider etwas verspätet, aber hier ist endlich der Bericht über den Kinogang letzte Woche: „Selbst ist die Braut“. In dem Film mit Star-Schauspielerin Sandra Bullock, die die recht unbeliebte und knallharte Lektorin Margaret Tate spielt und Ryan Reynolds ihren unterdrückten Assistenten Andrew Paxton, soll sie als Kanadieren aufgrund ihres abgelaufenen Visums ausgewiesen werden.

Spontan entschließt sie sich, ihren Assistenten zu zwingen, sie zu heiraten und ein glückliches Pärchen zu spielen. Leider müssen sie davon aber auch seine Familie unterrichten und verhindern, dass jemand den Schwindel mitbekommt. Dafür fliegen sie kurzfristig über’s Wochenende zu seiner Familie nach Alaska, die dort, überraschend für Margaret, eine reiche Familie ist, dessen Erbe Andrew aber nicht antreten will.

weiterlesen »