Ubuntu 6.10 ist da

Unter dem Namen „Edgy Eft“ ist jetzt das Linux-Betriebssystem Ubuntu 6.10 erschienen.

Neu in dieser Version sind vor allem Desktop-Effekte, wie sie u. a. auch bei Windows Vista zu finden sind. Allerdings sind diese Effekte aus Kompatibilitätsgründen deaktiviert und müssen manuell aktiviert werden.

Weiterhin neu sind viele Aktualisierungen der Pakete, wie z.B. der Linux-Kernel 2.6.17 und Xorg 7.1.1.

Golem hat dazu einen ausführlichen Test mit Screenshots geschrieben.

Ubuntu 6.10 Download-Mirrors:

Europa:
http://se.releases.ubuntu.com/6.10/
http://nl2.releases.ubuntu.com/6.10/

Neu Seeland:
http://nz.releases.ubuntu.com/ubuntu-releases/6.10/
Australien:
http://au.releases.ubuntu.com/6.10/

weiterlesen »

Wieviele Suchmaschinen braucht die Menschheit?

Suchen.de - T-Info startet lokale Suche Noch eine deutsche Suchmaschine?

Schoen ist hier natürlich, dass die Suche lokalisiert ist und man, wenn man z.B. eine Firma sucht, direkt eine Karte eingeblendet bekommt, wo diese Firma zu finden ist.

Außerdem lassen sich Suchanfragen ueber eine Ortsangabe lokalisieren, sodass man nur den Pizza-Dienst aus dem eigenen Wohnort bekommt. Also doch mal etwas anderes, aber wieviel Suchmaschinen braucht der Mensch? Denn solch eine Suche gibt es schon seit Längerem bei web.de.

weiterlesen »

Die 7-Zwerge - Der Wald ist nicht genug

Dazu kann man nur eines sagen: Genialer Film. Ich war heute beim Double-Feature im Kino für den ersten und zweiten Teil. Nachdem ich jetzt den ersten Teil lange nicht gesehen hatte, war es mal wieder lustig, diesen zu sehen. Anscheinend waren auch ziemlich viele Otto-Fans im Kino, da ich es gewohnt bin, dass Nicht-Otto-Fans bei weitaus weniger Stellen lachen können, als ich. Das war diesmal wirklich anders.

Die Fortsetzung des Films „Männer allein im Wald“ hat in meinen Augen alle Erwartungen übertroffen. Viel mehr Wort- und Situationswitz war der Grund dafür.

weiterlesen »

Neue Autos sollten…

… standardmäßig mit weiteren Features ausgestattet sein:

  • wenn Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind, darf das Auto nur noch maximal 70 km/h fahren, da man diese Scheinwerfer ja nur einschalten darf, wenn eine Sichtbehinderung vorliegt und man dann eh langsamer fahren muss
  • wenn der Gurt des Fahrers nicht angelegt wurde, darf ein Auto maximal 7 km/h fahren; bei anderen Mitfahrern ist dies technisch schwierig festzustellen
  • Störsender sollten die Möglichkeit unterbinden, als Fahrer ohne Freisprecheinrichtung mit dem Mobiltelefon zu telefonieren (wie das technisch realisiert werden könnte, ist mir bisher allerdings nicht klar 🙂 )

Ausserdem bin ich der Meinung:

weiterlesen »

Fast Food-Genuss ohne Rauch

Größtes Gastronomieunternehmen in Deutschland stellt bis zum 31.03.2007 alle Restaurants auf rauchfrei um.

Als familienfreundliches Restaurant ist es McDonald’s ein wichtiges Anliegen, alle seine Gäste und insbesondere Familien und Kinder vor den schädlichen Folgen des Passivrauchens zu schützen. Aus diesem Grund stellt das Unternehmen seine mehr als 1.260 Restaurants in Deutschland bis zum 31. März 2007 auf rauchfrei um.

McDonald’s setzt sich schon seit vielen Jahren erfolgreich für den Nichtraucherschutz seiner Gäste ein. Derzeit sind bereits mehr als 400 Restaurants komplett rauchfrei, bei 630 Restaurants ist mindestens die Hälfte der Plätze Nichtraucherplätze und in mehr als 100 Restaurants sind mindestens 30 Prozent der Plätze rauchfrei.

weiterlesen »

Webserver endlich auf Dapper

Nachdem ich über 1 Jahr lang den Server auf Debian Testing hab laufen lassen, hab ich es nun übers Herz gebracht, ihn auf Ubuntu Dapper 6.06 umzustellen.

Problematisch war bei Debian ein Update des Apache 2.0 auf 2.2, welches dann mit PHP5 nicht mehr so ganz wollte.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Exim4 auf Dapper lief es dann aber doch recht flott sehr flüssig.

weiterlesen »

Internet Explorer 7 ist da

Nachdem Bill Gates vor ueber 20 Monaten angedroht hat, den Internet Explorer weiterentwickeln zu lassen, ist heute die englischsprachige Version des IE 7 erschienen.

Vorerst muss man die Installation per Hand durchfuehren, bis ab dem 1. November die neue Version dann auch per automatischem Windows Update kommt.

Aber kaum erschienen hat Secunia schon die erste Sicherheitsluecke entdeckt, die es schon seit April 2006 auch schon im IE 6 gibt.
Irgendwie hat das mit dem neuen Sicherheitssystem des Browsers anscheinend doch nicht so geklappt.

weiterlesen »

2007 wirds wuselig

So lautet das Thema aus dem neuesten Trailer von Ubisoft für Die Siedler 6.

Ich muss zugeben, dass ich meine Abneigung gegen Spiele bei Die Siedler 1 und 2 gerne vergessen habe, aber die Teile 3, 4 und 5 kamen nicht an die Knubbelfiguren der ersten beiden Teile ran.

In der nächsten Fassung wird es zwar auch nur wieder normale menschliche Figuren geben, aber der Trailer verheißt viel Gutes, was die Spielbarkeit angeht. Ich glaube ich kann mich wieder hinreißen lassen. Wenn nur der Tag etwas länger wäre, damit man auch Zeit zum Spielen hat *seufz*

weiterlesen »

Microsoft greift Apples iPod an

Microsoft hat mit „Zune“ ein mobiles Playerpendant zu Apples ipod geschaffen und will damit den Markt umkrempeln. Wie auch beim Player mit dem Apfel-Logo ist bei Zune der Onlineshop direkt auf den Player abgestimmt und soll somit einfach und unkompliziert bedienbar sein.

Das Gerät kommt standardmäßig mit einem FM-Tuner zum Radio hören sowie einer Möglichkeit, über WLAN mit anderen Zune-Playern in der Nähe Lieder auszutauschen.

Die 30 GB Festplattenplatz bieten Platz für gut einen Tag pausenloses Musikvergnügen bei hoher MP3-Qualität von ca. 384 kbit/sek.

weiterlesen »

Endlich PHP4-frei

Nach langer Zeit hab ichs endlich geschafft, meinen Server von PHP4 zu befreien, nachdem ich dann jetzt endlich alles auf PHP5 umgestellt habe.

Gutes Gefühl nur noch eine Version pflegen zu müssen. Bleibt zu hoffen, dass die PHP-Entwickler nicht in PHP6 auch wieder alle XML/XSL-Schnittstellen ändern.

weiterlesen »