Spinat mit Arbeitsspeicher, IE11 mit Video und zu wenig Leistung

Wieviel Arbeitsspeicher uns dieser Spinat wohl zur Verfügung stellt?

Scheinbar nicht mehr allzu viel, da er zurückgerufen wird. Hat wohl scharfe Kanten drin, die beim Verschlucken ein Problem werden könnten. Habt ihr euren RAM schon mal probiert? Mir ist er zu hart.

Zwischendrin hab ich dann den Internet Explorer das tausendste Mal in meinem Leben verflucht, ihn aber auch das tausendste Mal besiegt. Heute ging es darum, H264 abzuspielen, wenn die Seite über einen iframe eingebunden wird und die einbettende Seite folgenden Meta-Tag nicht eingebunden hat:

weiterlesen »

Stoppt endlich diese Influencer-Scheisse!

Puh, wann hören sie endlich auf, diese Influencer?
Wann hören sie auf, sich selbst für den Nabel der Welt zu halten?
Wann hören sie auf zu glauben, dass sie alles kostenlos bekommen?
Wann hören sie auf zu glauben, dass sie Produkte, Vorteile und Lobpreisungen zuzüglich Geld dafür zu bekommen?
Wann hören sie auf, sich mit ihrem Gelaber durch’s Leben zu schnorren?

Sobald IHR ihnen die Illusion raubt!

Für die, die noch nicht von #bloggergate gehört haben: Eine selbsternannte Influencerin wollte mit ihrem Freund Dublin besuchen und hat einfach mal bei diversen Hotels angefragt, ob sie dort kostenlos oder mit einem guten Rabatt logieren könne. Dafür würde sie dann Bewertungen über das Hotel schreiben und es in Instagramposts und Videos erwähnen. Ein Hotel widerum hat die Anfrage-E-Mail dann einfach mal veröffentlicht - sehr gut, wie ich finde.

weiterlesen »

Fotografie mit ganzem Körpereinsatz, Amazon Shop ohne Kasse und Star Trek Discovery

Wie heute schon berichtet, habe ich Feedback zu meinem Shooting am Samstag bekommen. Und manchmal muss man halt auch mit ganzem Körpereinsatz bei der Sache sein:

Es ist gar nicht so leicht, im laufenden Betrieb eines Fitnessstudios zu schießen - bei lauter Musik, schlechtem Licht und beschränktem Platz. Aber es funktioniert. Und man muss aufpassen, dass man die Leute vernünftig trifft, denn es hat nicht jeder im Gym eine Top-Figur. Da muss man auch mal die Speckröllchen kaschieren.

weiterlesen »

Kundenfeedback ist toll

Ich hab am Wochenende ein kleines Shooting in einem Fitnessstudio gemacht und heute bekam ich Feedback zum Shooting bzw. zu den Resultaten:

Oha. Ich bin begeistert. Die sind ja so großartig. DAAANKE. Wow.

Von Dir lasse ich mich jeder Zeit wieder ablichten.
Toll.

Das geht runter wie Öl.

weiterlesen »

Umbruch in Unternehmen, Übergewicht und I bims 1 Star

Gunter Dueck hat mal wieder einen fantastischen Vortrag über Umbruch in Unternehmen gehalten. Und es ist sehr gut. Und er spricht auch viele gute Themen an, wie z.B. dass Unternehmen ihn weggeschickt haben, weil er einfache Lösungen vorgeschlagen hat, die erstmal absurd klingen. Dann haben sie es ausprobiert und wussten nicht, warum diese Lösung funktioniert.

Mir persönlich geht es ähnlich. Viele Vorgesetzte, die mich früher mal eingestellt haben, wollten, dass ich etwas verändere. Sobald ich aber Veränderungen vorgeschlagen habe, wurden sie belächelt und man könne dies ja schließlich nicht ändern. Später hab ich dann oft gehört, dass diese Veränderungen durchgeführt wurden und funktioniert haben.

weiterlesen »

Schnee und Autofahren, Trainingserfolge tracken und Spontane Mitfahrzentrale

Und er existiert doch in Norddeutschland: Der Schnee. Und er fiel heute. Also direkt mal spontan Home Office eingereicht, da ich die Auffahrt gar nicht erst hoch kam und die Straßen voll mit Schneematsch waren. Dies hat in und um Hamburg zur Folge, dass niemand mehr vernünftig Auto fahren kann – die Unfallgefahr war also recht hoch.

Ich bin grad dabei, mir einen Telegram-Bot zu bauen, mit dem ich meine Workouts aufzeichnen kann. Das Problem war nämlich, eine App zu finden, die das macht, was ich will und die z.B. auch Dinge wie Supersets abbilden kann und da failen die meisten Apps. Deshalb hab ich mir einfach einen simplen Bot dafür geschrieben. Ist noch nicht ganz fertig, aber wenn er gut benutzbar ist, werde ich ihn public machen, für andere interessierte Sportler.

weiterlesen »

Tägliche Gedanken vom 17.1.2018

10:33

Die Menschen von heute kaufen sich auch echt Winterschuhe, die wie sie selbst sind, ohne Profil, und wundern sich dann, dass sie auf dieser Matschepampe schliddern wie Bolle. Das gilt auch für Fahrradreifen.

10:59

Die Karavane zieht weiter… Hier war ein Obdachloser mit seinem Hab und Gut unterwegs. Ich war erstaunt, wie langsam er voran kommt.

Und dann ist mir unterwegs noch ein Mann mit Ende 40 Anfang 50 entgegen gekommen, der in der einen Hand seinen Einkaufsbeutel trug und in der anderen Hand seinen Regenschirm, während er auf dem Daumen dieser Hand nuckelte. Sieht man auch nicht alle Tage.

weiterlesen »

Neues Jahr, neue Leute

Wir haben Januar 2018 und wie jedes Jahr haben Menschen Vorsätze, bei denen sie sich einreden, dass sie damit ein neues Leben beginnen würden. Ich weiß bis heute nicht, warum man dafür immer den Jahreswechsel wählt – denn sind wir ganz ehrlich: Man kann an jedem Tag ein neues Leben beginnen oder langsamer anfangen und Teile seines bisherigen Daseins ändern.

Aber so kommt es wie jedes Jahr und die Anmeldeschlange im Fitnessstudio ist länger als in den restlichen 50 Wochen im Jahr. Auf der einen Seite finde ich es toll, dass Menschen sich dazu durchringen, endlich Sport zu machen. Ich war ja selbst vor nicht ganz 2 Jahren an diesem Punkt. Die besagte Zielgruppe sieht auch größtenteils so aus, wie ich vor 2 Jahren. Teilweise noch schlimmer.

weiterlesen »

Diese bösen Weihnachtspfunde!

Ihr kennt das: Es ist Weihnachten und bei der Familie gibt es Essen. Viel Essen. Mehr oder weniger lecker. Und noch mehr oder weniger gesund. Eher weniger. Und trotzdem tut man alles dafür, dass am Ende kein Essen weggeworfen wird. Schließlich sterben da draußen ja täglich viele Menschen an Hunger.

Das könnte UNS nie passieren. Denn schließlich haben wir uns in unseren Breitengraden so viel Speck angefuttert, dass wir auch 10 Weihnachtsfeste aussetzen könnten, ohne zu verhungern. Aber wie das bei uns Menschen so ist: selbst wenn wir wissen, dass wir etwas falsch gemacht haben, tun nicht alle etwas dafür, diesen Fehler auszubügeln.

weiterlesen »

Dark - die neue Netflix-Serie

Was macht man eigentlich am Besten, wenn man zu Hause krank rumsitzt oder -liegt? Richtig, man guckt Netflix leer. Diesmal hat’s die neue deutsche Serie „Dark“ erwischt, da mich schon „Stranger Things“ irgendwie begeistert hat.

Nun sind deutsche Serien bis auf wenige Ausnahmen mal so überhaupt nicht mein Fall und wenn ich nur daran denke, eine ganze Folge „Tatort“ gucken zu müssen, schlafe ich tief und fest ein. Über die Story muss ich wahrscheinlich nicht allzu viel sagen, darüber liest man ja überall genügend – aber für mich als Science-Fiction-Fan zählt die Tatsache, dass es um Zeitreisen geht, schon mit zu einer der Wichtigsten der Serie (dieser Beitrag wird unter Einfluss von aktuell laufendem Doctor Who geschrieben).

weiterlesen »