Wie François Beaufort auf Google+ geschrieben hat, wird es wohl demnächst ein neues Chrome-OS-Gerät von Acer geben.
Gut: Die Box wird scheinbar einen Intel-Core-i7-Prozessor mit 2,7 GhZ beinhalten, wie das Kernel-Log zeigt und damit reichlich Power für die richtig guten WebGL-Applikationen haben, die sich nicht immer alle auf die GPU auslagern lassen.
Schlecht: Man hat scheinbar eine 465,7-GB-Nicht-SSD-Festplatte eingebaut. Während also meine derzeitige Chromebox mit der eingebauten SSD in ca. 3 Sekunden hochfährt, braucht die neue Chromebox da wahrscheinlich über 10 Sekunden. Vor allem braucht man die Festplatte einfach nicht. Da auf Chrome OS ja nur der Browser und keine weitere Software als entsprechende Extensions laufen, bringt die große interne Festplatte einfach keinen Mehrwert.