Du hast noch Hirnkapazität frei? Abhilfe kommt!

Der Generationenkonflikt ist real. Aber nur für uns „Alte“.

Kurzfassung: Für die Alten sah es schon immer so aus, als würden die Jungen immer dümmer und alles, was sie konsumieren, immer schneller.

Und dann kommt Instagram um die Ecke, stellt sein Bier ab und sagt: „Hey, tolle Videos (andere würden es Droge nennen), die du den ganzen Tag in dein Hirn prügelst. Mit unserer neuen Funktion schaffst du die doppelte Menge (Drogen) am Tag!“

Bitte lies vorher den verlinkten Artikel, aber ein Aspekt fehlt für mich, als jemand, der den ganzen Tag im Audio-Video-Bereich programmiert. Ich behaupte, dass die Audio- und Video-Qualität in Zukunft noch irrelevanter werden. Bei doppelter Geschwindigkeit hörst du nämlich nicht, ob da im Audio ein Knacksen ist oder die Kompression Höhen und Tiefen entfernt hat. Beim Bild wird durch die doppelte Geschwindigkeit völlig irrelevant, ob ihr ein Video in 30 oder 60 FPS erstellt. Im Übrigen ist das für 99% aller Kurzvideos schon heute so.

Informationen? Müssen für 3-Jährige verständlich sein, aber in 7 bis 8 Sekunden transportiert werden können. Und wir fragen uns, wer die Zielgruppe für die Tagesschau in einfacher Sprache sein könnte. Nun, wir werden es sehen.


Kommentare

Tommi

Meinst Du wirklich bei Insta kümmert sich irgendwer um Audio- und Video-Qualität? Da geht es um den schnellen Fame und um Klickzahlen. Ich kannte Insta nur über die Fotos. Und wenn ich daran denke, welche fotografischen Offenbarungseide da zigtausende Likes hatten, wäre auch dabei eine doppelt so schnelle “Ausblendung” der Fotos wünschenswert gewesen. :-)

Kommentar schreiben

Jeder Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft.