Thomas Gigold hat da über seine Meinung zu AI-generierten Bildern in Blogposts erst auf Threads gepostet und dann mal gebloggt.
Da Threads keine Links von mir bekommt – ihr wisst ja, Drecksplattform und so – hab ich euch die Diskussion mal als Bild festgehalten.
Ich kann ihm nur beipflichten, gerade innerhalb des Uberblogr-Netzwerks finde ich diese Ressourcenverschwendung von Bildgenerierung einfach überflüssig. Aber es gibt da auch Blogs, die nicht einmal HTTPS unterstützen, obwohl dies inzwischen Standard sein sollte.
Es ist ein Kampf gegen Windmühlen, aber kein Grund, aufzugeben. Thomas, wenn du das hier liest: HTTPS-Pflicht für alle Uberblogr-Blogs, bitte. 🙏
Kommentare
Thomas
mthie
Die AI-Nutzung für solche Bilder finde ich unter aller Kanone.
Ulrich
mthie
Ja gut, Cookies auf Blogs sind einfach dämlich, genauso wie übermäßiges Tracking. Wenn du interessante Dinge schreibst, hast du Leser. Wenn nicht, dann nicht. Dafür brauchst du kein Tracking. Zum Glück sehe ich 99% aller Cookie-Banner eh nicht, Tracking wird komplett blockiert.
Bei HTTP ist mein Problem einfach, dass ich alle Aufrufe auf HTTP automatisch auf HTTPS umleiten lasse. Wir leben im 2025 und nicht 2005, wo HTTPS noch ein Lastproblem darstellte. Zertifikate sind inzwischen auch kostenlos, also warum die Daten öffentlich durch die Gegend pusten?
Kommentar schreiben
Jeder Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft.