Nach dem Global Switch Day kommt…

Der erste Februar wurde zum Global Switch Day auserkoren. Mir geht es nicht weit genug und ich finde, der 2.2. könnte der Tag der Konsolidierung werden.

Folgende Grafik wurde in den letzten Tagen wirklich oft geteilt:

Wir sehen hier, dass man von WhatsApp zu Signal wechseln könnte. Na, bitte nicht. Wenn ich aus dem Regen komme, ist die Traufe offenbar nicht weit.
Ich möchte meine Nachrichten nicht auf einem Mobilgerät speichern, das mir gestohlen werden kann. Jaja, Backup machen, ich weiß. Und dann kommt zwischen Backup und dem Diebstahl eine Nachricht, die dann weg ist? Finde den Fehler.

Nehmt lieber Matrix.

Das Schlimme kommt aber erst noch, denn da wird vorgeschlagen, von Instagram auf Pixelfed zu wechseln. Nö, denn wenn du schon Mastodon hast, brauchst du kein Pixelfed.

Das Gleiche gilt übrigens auch für den Vorschlag, von Facebook zu Friendica zu wechseln. Wozu? Also, Friendica hat definitiv seine Daseinsberechtigung. Wenn du das bereits hast, brauchst du Mastodon und Pixelfed nicht. Alles kommuniziert mit allem. Alles unterstützt (fast) jede Art von Inhalt.

Und dann ist da noch der Vorschlag zum Wechsel von TikTok zu Loops. Ich bin wahrlich kein Fan der Kurzvideos, egal ob auf Instagram, YouTube oder TikTok. Aber noch einen weiteren Account? Hey, im vorherigen Absatz hab ich bereits erklärt, dass die anderen Plattformen das können.

Bitte hört auf, den Leuten einzureden, dass sie noch mehr Accounts brauchen. Einer im Fediverse reicht. Für fast alles.

Bei PeerTube würde ich tatsächlich eine Ausnahme machen, denn theoretisch könntest du deine 3 Stunden Urlaubsvideos auch auf anderen Plattformen posten. Aber Videos sind zum Glück nicht so schnelllebig wie die anderen Medientypen.

Konsolidiert lieber eure Accounts runter, fasst eure Follower zusammen zu einem Account. Die Reichweite und Interaktion mit anderen wird es euch danken.


Hier gibt es keinen Kommentarbereich. Hast du etwas zu kommentieren? Dann blogge einfach selbst. Oder schreib darüber mit deinem Kommentar in einem sozialen Netzwerk deiner Wahl.