Hört auf, NodeJS und NPM zu nutzen!

Es ist einfach nicht mehr lustig!

Letzte Woche hat das Paket Node-IPC eine Dependency bekommen, die einfach mal nach Erkennung einer russischen IP des Nutzers Dateien von der Festplatte löscht und eine Datei auf dem Desktop anlegt, um gegen den Krieg zu demonstrieren.

Der Entwickler hat wohl nach „einigen“ Beschwerden, wohl auch von NGOs, ein paar Pizzen und Besuch von der örtlichen Polizei bekommen. Natürlich hat er nicht in einem Commit die Abhängigkeiten entfernt, sondern einfach ein Force-Push auf den Master auf einen alten Git-Stand gemacht. Nicht, dass in 2 Jahren noch jemand weiß, was für einen Scheiß er gebaut hat.
Die Härte ist aber: Die Version 11 ist noch im NPM-Repository. Wahrscheinlich bekommt er das da nicht raus. Man hat also eine Malware in NPM, aber keinen Code mehr dazu. Freude!

weiterlesen »

Wie die Zeit rennt!

Ist es wirklich schon wieder fast 4 Monate her seit dem letzten Blogbeitrag? Und jedes Mal nehm ich mir wieder vor, mehr zu bloggen.

Und ich probiere es jetzt abermals, da es derweil viele Dinge gibt, die mir auf der Seele brennen. Aber das folgt in den nächsten Tagen. 😉

weiterlesen »

Ich werde alt und verändere mich!

Erinnert ihr euch noch an damals™, am letzten Schultag? Als sich alles verändern sollte? Ich war gerade mal 16 Jahre alt und bei mir ging es dann zur Deutschen Bahn. In die Ausbildung zum Eisenbahner. Wie bei allen Familienmitgliedern (bis auf ganz wenige Ausnahmen) vor mir.

Danach glücklicherweise wieder in Richtung Programmierung. Da war ich dann 19 Jahre alt. Seitdem, also in den letzten 20 Jahren, hab ich nicht nur hobbymäßig programmiert, sondern auch beruflich. Bis auf wenige Stunden am Tag, in denen der menschliche Körper regelmäßig nach dieser überflüssig wirkenden Pause namens „Schlaf“ schreit.

weiterlesen »

GoDaddy Datenleck noch größer

Ich lach mich kaputt! Erst wurde bekannt, dass bei GoDaddy „irgendwie“ 1,2 Millionen Daten von Managed-Wordpress-Kunden abhanden gekommen sind und jetzt stellt sich heraus, dass auch bei den Sub-Firmen die Wordpress-Kunden-Daten betroffen sind.

Die hier in Deutschland wohl bekanntesten Hoster sind dabei wohl DomainFactory und Host Europe, die noch gar nicht soooo lange zum weltgrößten Hoster gehören.

Dazu kann ich nur folgende Tipps geben:

  • bitte benutzt NIEMALS!!!1!elf! Wordpress
  • zeigt den Hostern, dass Kundendaten wichtig sind - und Kunden - kündigt schleunigst
  • benutzt um Himmels Willen für ALLES unterschiedliche Passwörter - ja, es wurden Admin-Logins und SFTP-Zugangsdaten geleaked

weiterlesen »

Das gab es doch schon mal: Europaparlament fordert Interoperabilität von Messengern

Wie Golem so schön schrieb: Europaparlament fordert Interoperabilität von Messengern.

Und jetzt denken sich die Älteren unter euch: „Wadde ma, das Problem kenn ich doch?!“

Ja, natürlich kennt man das Problem schon länger. Ganz früher™, als wir noch ICQ, AIM, MSN, etc. auf dem Computer hatten, haben wir Messenger wie Pidgin oder Trillian verwendet. Die konnten einfach alle Protokolle. Die waren dann alle 3 Jahre mal kurz kaputt, weil irgendein Hersteller mal was geändert hat, aber die Sperre hielt dann für circa 1 Stunde und dann liefen die Dinger wieder.

weiterlesen »

Impfpflicht - bitte radikalisiert euch!

Ich kann es nicht mehr hören - das Gejammer. Das Gejammer der Impfgegner, dass ja alle nur gegen sie sind.

Ich kann es nicht mehr hören - die Heuchelei. Die Heuchelei der Regierung, dass man ja definitiv keine Impfpflicht einführen möchte.

Ich kann es nicht mehr hören - die Lügen. Die Lügen der Impfgegner, die faktentechnisch so einfach zu widerlegen sind, wie die mathematische Rechnung, dass 1+1 = 12 ist.

weiterlesen »

Wichtig: Feed-URL ändern!

Für alle Leser, die diesen Blog noch über die alte FeedBurner-URL https://feeds.feedburner.com/mthie abrufen: bitte stellt eure FeedReader auf die blog-eigene https://mthie.com/post/rss.xml um.

Warum? Weil FeedBurner sowas von in den Maintenance-Modus geht. Bei Google bedeutet das: Ja, läuft noch irgendwie, aber eigentlich haben wir es im Kopf schon abgeschaltet.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 😎

weiterlesen »

Die Rückkehr des Filesharings

Oh wow, Star Trek Discovery Staffel 4 soll noch diese Woche erscheinen. Aber nicht in Deutschland. Und nicht mehr auf Netflix.

Nein, man will jetzt Paramount+ an den Start bringen. Aber nicht etwa am kommenden Freitag, sondern im nächsten Jahr. Vielleicht. Und dann irgendwie nur über Sky mit Zusatzkosten. Will heißen: du brauchst Sky Cinema für 12,50 Euro monatlich und bezahlst dann noch extra für die zusätzliche Streaming-Plattform.

Ich weiß gar nicht, wie sehr man legale Angebote eigentlich verkacken kann, aber Paramount setzt definitiv ein Zeichen, dass sie dringend die Zeiten zurück haben wollen, in der Filesharing an der Tagesordnung war. Wir haben mit Netflix, Amazon Prime und Disney+ eigentlich schon genügend Livestreaming-Dienste in Deutschland, mehr werden die Menschen da draußen nicht buchen! Wirklich nicht. Zumindest nicht, solange sie noch monatliche Gebühren für öffentlich-rechtliche Sender zahlen müssen und/oder für Kabel-Anschlüsse.

weiterlesen »

Meine erste Sperrung bei Twitter

Es ist soweit: Ich wurde das erste Mal seit meiner Account-Erstellung am 2.4.2007 auf Twitter gesperrt!

Warum?

Nunja, was soll ich sagen - wegen automatischer Mechanismen, die weiterhin keine Ahnung haben, was sie da tun. Weil sie Zynismus, Sarkasmus und andere lustige Dinge einfach nicht erkennen und unterscheiden können.

Zuerst schrieb ReneHamburg auf Twitter folgenden Post:

weiterlesen »

Die Krux mit dem Feed-Reader

Feedly ist down. Seit Stunden. Ich bin nachrichtentechnisch quasi komplett offline. Alle News-Seiten manuell durchgucken? Gar kein Bock drauf. Vor allem, weil die alle keinen Dark-Mode haben. Google News? Nunja, wenn ich einen Algorithmus will, der für mich entscheidet, welche Nachrichten ich sehen darf, benutz ich Twitter oder Facebook. Ich will aber alles sehen!

Und glaubt mal ja nicht, dass es gute Alternativen gibt:

Desktop-basierte Feedreader

Die Dinger kommen bei mir quasi nicht in Frage. Da ich oft an unterschiedlichen Geräten sitze, wie PC, Laptop oder Smartphone - alles irgendwie mit grob unterschiedlichen Betriebssystemen - funktioniert einfach die Synchronisation nicht.

weiterlesen »