Social-Media-Unsicherheit, Rückkehr ins Office und Kartenzahlung überall

Social-Media-Unsicherheit

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich immer mehr Leute von den üblichen Social-Media-Plattformen verabschieden. Wahrscheinlich handelt es ich um die „üblichen“ Kurzschlusshandlungen, die man auch in der Politik und den News gerne sieht.

Allerdings gehen mir die Facebook-Plattformen (Instagram, Facebook selbst und WhatsApp) zunehmend auf den Geist mit ihren Stories und den furchtbaren Notifications, dass man die doch endlich mal wieder ansehen sollte, weil Person XYZ „endlich mal wieder“ was gepostet hat.

weiterlesen »

Mein erstes Laktattraining

Warum will ich nur jeden Mist ausprobieren? Dieses Mal war es ein sogenanntes Laktattraining. Meine Trainerin Bella erzählte mir davon bei einer der letzten Sessions, als ich meinte, dass ich schon lange keinen Muskelkater mehr hatte.

Erstmal musste ich natürlich googeln, was das Laktattraining überhaupt so kann und fand heraus, dass es die Milchsäure-Produktion ankurbelt und dadurch die Muskeln stärker aufgebaut werden – klingt doch mal nach was. Und so sah das dann aus:

weiterlesen »

Mein erstes Youtube-Video

Woohoo! Ich habe mein erstes Youtube-Video hochgeladen. Ich habe natürlich schon vorher Videos hochgeladen, aber nie veröffentlicht, weil interne Partyvideos mit Singstar, bzw. Tests für Apps die ich gebaut habe und die zu Youtube hochgeladen haben.

Nun aber waren ja die Online-Marketing-Rockstars 2018 und ich hab da mal eine kleine Kamera auf meinen Ausblickspunkt gestellt und ein kleines Timelapse-Video am Eingang der ersten Messehalle erstellt, durch den alle durch mussten.

weiterlesen »

Abnehm-Jubiläum

Wow, 2 Jahre sind geschafft. Zwei Jahre nach dem Start meiner großen Abnehmchallenge. Hier mal ein Vergleich zwischen den Zeiträumen:

Es war und ist weiterhin viel Arbeit, diesen neuen Status zu erhalten, aber irgendwie macht es doch Spaß, abends nicht mehr faul eine natürliche Sofasitzheizung darzustellen, sondern sich regelmäßig, einige würden „zu regelmäßig“ sagen, körperlich zu betätigen.

Während ich mich allerdings anfangs darauf konzentrierte, so viele Kilometer wie möglich am Tag zurückzulegen und meinen Körper dazu zwingen, Kalorien zu verbrennen, bin ich inzwischen dazu übergegangen, meinen Körper neu mit Kilos zu bepacken. Dieses Mal probier ich allerdings der Abwechslung halber Muskeln statt Fett aus - mal gucken, wie das so wird. Und damit mein Körper nicht direkt anfängt, die Muskeln wieder abzubauen, weil es für ihn ja so schön einfach ist, habe ich die Menge der Cardio-Einheiten erstmal auf ein Minimum heruntergefahren.

weiterlesen »

Messerangriff, Fitnessstudioeröffnung und Protein-Tortillas

Messerangriff wegen Fitnessstudioeröffnung

Was macht ihr so an sportfreien Tagen? Also ich geh in’s Fitnessstudio. Die Kette Fit/One hat heute ein neues Studio in Hamburg-Harburg (irgendwo in Bayern, da südlich der Elbe) eröffnet.

Meine Fresse, Himmel und Menschen in dem Teil unterwegs. Wenn sich nur die Hälfte der Menschen dort anmeldet, die es äußerlich nötig hätte, würde die Adipositasquote deutlich fallen.

Das neue Studio hat 6 Etagen und dank des noch nicht freigegebenen Fahrstuhls im Gebäude haben heute viele Menschen Sport machen dürfen, den sie vielleicht gar nicht so wollten. Der Ausblick oben wäre auch toll, wenn man nicht auf Harburg und alte, graue Gebäude gucken würde.

weiterlesen »

Mein Tag bei Google mit Cloud Onboard

Puh, war das früh heute morgen, als der Wecker klingelte. Während ich normalerweise um 8:30 Uhr darüber nachdenke, meinen Kadaver aus dem Bett zu bewegen, musste ich heute um diese Uhrzeit schon in der Hamburger Innenstadt sein. Es ging zur Veranstaltung „Google Cloud Onboard“ und ich dachte mir: „Ach komm, da kannste noch was lernen!“

Na gut, ich schieb es auf die Zielgruppe: Menschen, die von ihren Arbeitgebern dazu gezwungen werden, Hardware im Keller zu pflegen - für die war das was.

weiterlesen »

Unsanft geweckt werden, was will man mehr?

Wie kann man eigentlich unsanfter geweckt werden, als durch einen Rauchmelder?

Durch einen Rauchmelder, dessen Batterie mit einem lauten Knall geplatzt ist und der dann mit der Restenergie auslöst.

Wenn ein Tag so toll beginnt, kann es nur noch katastrophaler werden.

weiterlesen »

Kostenloser Nahverkehr - lauf durch's Dorf, los!

Die aktuelle Sau, die durch’s Dorf getrieben wird, ist die Überlegung, kostenlosen Nahverkehr anzubieten. Ausgelöst hat das wahrscheinlich ein Artikel, der vor Kurzem erschien, bei dem berichtet wurde, dass so ein Unterfangen in Melbourne in Australien funktioniert hat und die Luft besser ist, die Stadt Geld spart, weil sie die Straßen seltener sanieren müssen, etc.

Alleine am Beispiel Hamburgs hat der HVV mal nachgerechnet und es würde die Stadt jedes Jahr ca. eine Elbphilharmonie kosten.

weiterlesen »

Bock auf Go-Entwicklung?

Go ist in aller Munde. Und damit mein ich nicht das alte japanische Spiel, sondern die Programmiersprache. Ich persönlich arbeite jetzt seit 2013 mit dieser Sprache und will derzeit gar nichts anderes mehr machen.

Viele Arbeitgeber verwehren sich ja dieser Sprache – sie kennen sie oft nicht oder sind so eingefahren, dass sie glauben, man könne die bisherige Komplexität niemals in endlicher Zeit nachbauen. Und genau das sehe ich anders. Oft kann man sich, wenn man mal von vorn anfängt, ekliger Altlasten entledigen und Komplexität entfernen, die nie jemand gebraucht hat. Genausogut bringt man ein Projekt mal in die Neuzeit hieven und veraltete Designpatterns durch aktuelle ersetzen.

weiterlesen »

Junge Künstlerin in der Bahn und mehr Blogger

Ich bin heute morgen gemalt worden. In der S-Bahn. Wie ich schlafe. Mir saß eine junge Künstlerin gegenüber, die es geschafft hat, mich in Windeseile beim Schlafen zu malen. Sie hat es mir nicht direkt gezeigt, aber beim Aussteigen hab ich das Resultat gesehen. Wahrscheinlich werden wir es erst alle zu Gesicht bekommen, wenn sie mal berühmt wird. Die war echt gut, obwohl das Motiv eher Krähe als Singvogel war.

weiterlesen »