Verschlüsselte E-Mails

Ja, ich weiß, dass ich circa 20 Jahre zu spät dran bin, aber es wird ja wieder wichtig: man kann mir jetzt endlich wieder verschlüsselte E-Mails schicken.

weiterlesen »

Umzug nach Europa

In den USA geht es, wie wir alle wissen, gerade drunter und drüber. Verträge werden aufgekündigt, es werden Feinde definiert, die eigentlich gar keine sind. Und dann ist da noch die Enshittification durch AI. Für mich ein Grund, meine Daten dort abzuziehen.

weiterlesen »

Welcher geistig halbwegs gesunde Mensch setzt in seinem Blog den Inhaltstext über CSS auf user-select: none, nur um zu verhindern, dass man mit der Maus den Text selektiert, eventuell kopiert und zitiert?

Es ist kein Kopierschutz für Texte, es führt nur dazu, dass Menschen deine Texte freiwillig meiden.

Menschen, die sagen: „Jetzt ist die AI nun mal da, jetzt können wir sie auch nutzen!“, sagen auch: „Naja, die Welt ist eh schon am Brennen, dann können wir auch ein bisschen Zündstoff reinwerfen!“

Da machste nix, das Thema ist durch und jetzt ist halt Abrissparty.

Kennt ihr die Leute, die „zweivierundzwanzig“ sagen, statt „zwangzigvierundzwanzig“, „zweitausendvierundzwanzig“ oder ganz simpel „vierundzwanzig“? Wir haben doch auch nicht „neunachtundneunzig“ gesagt, wenn wir 1998 gemeint haben.

Die Verschrottung der Sprache ist so nervig und ich werde nicht müde, die Leute darauf hinzuweisen, dass sie sich um „eintausendachthundert“ Jahre verschätzt haben.

Zu viele Updates!

Ich empfinde ja Self-Hosting als immer wichtiger und ich will das auch sehr gerne selbst betreiben.

weiterlesen »

Künstliche Fragilität

Wir leben gerade mal wieder in einer „spannenden“ Zeit. Alles verändert sich schneller, als uns lieb sein kann. Dadurch brauchen wir eine Sache immer mehr: Stabilität. Aber die breite Masse geht in die andere Richtung.

weiterlesen »