DMARC - Interessante Anti-Spam Maßnahme

Es ist jetzt 2 Wochen her, als ich einen DNS-Eintrag für viele meiner Domains hinzugefügt habe:

$ host -t txt _dmarc.mthie.com
_dmarc.mthie.com descriptive text "v=DMARC1\; p=reject\; rua=mailto:antispam@mthie.com"

Was macht dieser Eintrag genau?

Empfängt ein Mailserver mit DMARC-Unterstützung eine E-Mail von der Domain mthie.com, prüft es die SPF- und DKIM-DNS-Einträge der Domain und schaut, ob der sendende Server auf die SPF-Einträge passt und ob die DKIM-Signatur korrekt sind und verarbeitet die Mail dann entsprechend der DMARC-Regeln.

weiterlesen »

HTTPS auf News-Seiten - zurück in die Vergangenheit

Vor einigen Wochen hat Google angekündigt, https-Seiten bevorzugen zu wollen. Soweit so gut, aber wie steht es denn um die Webseiten, die in Deutschland mit den meisten Traffic abbekommen, also die üblichen News-Seiten?

Jetzt fragen sich wahrscheinlich viele: „Warum müssen die denn https unterstützen?“ Dazu hat Golem.de vor über einem Jahr mal eine Quasi-FAQ gebastelt.

Was haben wir da für Möglichkeiten?

Seite ganz normal über https aufrufbar

(die Seite stellt alle Inhalte auch über https bereit)

weiterlesen »

Mobile First ≠ Mobile Only

Man kennt die Predigten der letzten 5 Jahre: „Liebe Entwickler, entwickelt doch alles bitte Mobile First, dann ist die Desktop-Variante ja das kleinste Problem!“. Und das nur, weil es viel zu teuer und aufwändig war, 2 Versionen einer Website zu bauen.

Und was ist daraus geworden?

Wenn ich mir das so angucke ist inzwischen ein Mobile Only entstanden, weil Firmen weiterhin zu geizig sind, 2 Versionen von etwas zu bauen.

weiterlesen »

Einfach mal den Spam minimieren

Im Normalfall kommen pro Tag mehrere hundert Spam-Mails in meinem Spam-Ordner an. Manchmal auch ein paar False Positives, aber das sind eher maximal 1-2 im Monat und selbst auf die kann man verzichten. Doch gestern fand ich folgende Einstellung im Google Apps Admin Interface:

Und siehe da, die Menge reduziert sich gleich mal auf 4-5 Mails am Tag.

Der Nachteil: alle Mailserver, die kein TLS können, bekommen eine Fehlermeldung. Meine persönliche Meinung: Pech gehabt, wenn man sich nicht weiter entwickelt, möchte ich keine Mails von euch! Alle großen Mailprovider unterstützen TLS ohne Probleme.

weiterlesen »

6 Monate ohne Koffein

Über ein halbes Jahr ist es jetzt her, dass mir ein Zahn gezogen wurde. Im Anschluss daran durfte ich 3 Tage keine Milchprodukte zu mir nehmen oder Tabak rauchen (mach ich eh nicht) und was eben alles noch so verboten ist - darunter auch Koffein.

Nun wissen die geneigten Leser ja, dass ich früher mal locker 2-10 Red Bull am Tag vernichtet habe und entsprechend hart waren auch die 2 Tage Kopfschmerzen nach Beginn des Verbots, aber als ich dann am 4. Tag eigentlich wieder hätte weitermachen dürfen, dachte ich mir: "Wenn ich schon mal die Kopfschmerzen hinter mir habe, kann ich es auch gleich bleiben lassen". Und dies hab ich dann auch einfach weiter durchgezogen. Keine Energy-Drinks mehr, Kaffee war sowieso seit 15 Jahren kein Fall mehr für mich und auch keine schwarzen Tees etc.

weiterlesen »

Star Wars - das Erwachen der Macht (Spoiler-Alarm galore!)

Er ist endlich raus, der Film auf den die Science-Fiction-Fangemeinde gewartet hat. Und was soll ich sagen: Man merkt, dass Disney das Ruder übernommen hat. Leider. Fehlt nur noch, dass die Figuren anfangen zu singen.

Fangen wir mit der Story an

Luke ist abgehauen, sagt der durch’s Bild fliegende Text. Und alle so: Mimimi. Andere (die „Erste Ordnung“ - bescheuerter Name) so: Cool, wir führen mal den Quatsch weiter, den der Vader da verkackt hat. Von nun an gilt also: Skywalker finden, in der Hoffnung dass er alle Probleme löst. Das konnten die Skywalkers bekanntermaßen schon immer am Besten. Leia, die immer noch im Widerstand ist und mit der Republik zusammen versucht, die First Order zu bekämpfen ist also am Zug.

weiterlesen »

Facebook Dislike - leider ohne Voting

Oh oh, Mark Zuckerberg hat „sowas wie ein Dislike“ angekündigt und das Web dreht durch. Leider wird das nur so ’ne halbgare Nummer, in der man wahrscheinlich bei Nachrichten über den Tod eines Menschen den Like-Button durch einen „Mein Beileid“-Button austauscht oder sowas.

Und warum wird kein Voting-System eingeführt?

Weil die Menschen in unserer heutigen Gesellschaft daran zugrunde gehen würden. Ich bin gerne auf Portalen mit echten Up- und Downvotes unterwegs und mag es, wenn man ehrliches und anonymes Feedback auf seine Posts erhält. Man merkt dann nämlich ganz schnell, ob das was man postet die Leute interessiert oder man vielleicht doch aufhören sollte, so einen Dreck zu posten.

weiterlesen »

Raucherlunge mal visueller

Jeder hat schon mal eine Raucherlunge auf einem Foto gesehen. Was aber wirklich mit so einer Lunge passiert, zeigt dieses kurze Video doch viel imposanter:

Leider geht mir das Rauchen in meinem Umfeld in letzter Zeit immer mehr auf den Zeiger. Raucher werden immer rücksichtsloser: laufen in der Gruppe lieber vorne bei Gegenwind, damit es den anderen am Besten mitten ins Gesicht qualmt. Außerdem spalten sie sich gerne noch „mal kurz“ ab, um der Sucht nachzugehen, da man in den meisten Gebäuden nicht mehr rauchen darf – und nein, die Gespräche draußen sind weder spannender, noch intelligenter.

weiterlesen »

Windows 10 - nach über einer Woche

Nachdem ich beim ersten Blick noch feststellte, dass Windows 10 immer damit beschäftigt war, auf die Platte zu schreiben und ich auch irgendwie das Gefühl hatte, dass alles irgendwie hakelig läuft, hab ich das Betriebssystem einfach mal from scratch installiert. Und was soll ich sagen: deutlich besser!.

Nicht nur, dass das System fluffig läuft, ist es zudem tatsächlich stabil und sogar ähnlich schnell wie das alte Windows 7. Nachdem ich jetzt jahrelang unter Chrome OS und Linux gearbeitet habe (dieser Mac-OS-Ausrutscher wird jetzt einfach mal ignoriert), würde ich dem aktuellen Microsoft-Betriebssystem die Note „arbeitsfähig“ geben.

weiterlesen »

MSC Zoe in Hamburg

Heute hat sich das derzeit weltgrößte Containerschiff nach Hamburg verirrt. Und gefühlt waren alle Hamburger unterwegs, um das vollständige und rechtzeitige Eintreffen festzustellen. So auch ich. Und es kam wirklich. Und es hupte den Imperial March.

weiterlesen »