Pixel ist das neue Nexus. Pixel - das ist für mich weiterhin das Device, mit dem ich diesen Blogbeitrag schreibe - nämlich ein Chromebook. Und was kann dieses Pixel? Angeblich toll fotografieren. Sind wir doch mal ganz ehrlich: Muahaha. Bei Schummerlicht sind auch die Bilder verrauscht. Ein bisschen versucht die Software zu tricksen, aber wie genau will man denn bei der Linse und der Größe des Sensors wirklich was reissen?
Wahl in Mecklenburg-Vorpommern - meine 2 Cent
Die Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern sind gelaufen, die Wahllokale sind geschlossen und die sozialen Medien drehen durch. Wie können es Menschen wagen, die AfD zu wählen. Wir leben schließlich in einer Demokratie! Wat? Die Leute sollen also das wählen, was die anderen wollen? Ich wusste gar nicht, dass Demokratie seit Kurzem anders funktioniert.
Als gebürtiger Mecklenburger wundert mich dieses Wahlergebnis mal so gar nicht. Ich bin 2001 aus dem Bundesland weggezogen, aber natürlich habe ich noch viele Kontakte und auch Familie dort und auch wenn ich nicht jedes Wochenende in meiner Heimat bin, bekomme ich doch noch immer so einiges an Stimmung mit.
Warn-Apps - was für ein Quatsch
Nach jedem neuen Amoklauf / Anschlag / Hochwasser / Unwetter / etc. liest man, dass sich die Leute völlig uninformiert fühlen. Das mag ja auch alles stimmen, aber was daraus resultiert, wird immer abenteuerlicher.
Da wird dann der Schrei nach Yet-Another-Warn-App laut, die gefälligst von Behörde XYZ betrieben werden muss.
Warum denn eine App?
Ich sehe da absolut keinen Vorteil drin, eine App draus zu machen. Die Leute sind es zwar gewohnt, heutzutage sogar für den verwirrenden Weg zum eigenen Klo eine App zu installieren, allerdings braucht man doch mit Sicherheit keine Apps, um einen Warnhinweis zu bekommen.
Jogger laufen draussen
Im letzten Blogbeitrag schrieb ich noch, dass Jogger wohl lachen, wenn sie meine Zeiten sehen. Zu dem Zeitpunkt hieß mein Training noch: Schnelles Gehen. Das hat sich jetzt geändert.
Was hat sich verändert?
Zuallerst mal war da diese Sache, dass ich noch nie laufen (nicht gehen!) konnte. Schon im Schulsport, wenn es hieß dass wir > 200 Meter laufen sollten, dann war ich der Letzte, der in’s Ziel kam.
Beim 4km-Lauf hat der Sportlehrer dann irgendwann abgebrochen, weil die Stunde halt auch nur 45 Minuten lang ist und ich eben noch nicht mal in der letzten Runde war. Ich konnte halt schon nach den ersten 250m nicht mehr laufen, weil ich Seitenstechen hatte. Falsche Atmung? Vermutlich. Diesen Fluch wollte ich jedenfalls brechen.
Ich bin dann mal weg
Also Teile von mir sind dann mal weg. Der überwiegende Teil davon ist der Bauch, die Hüfte oder eben das Doppelkinn. Einfach so? Nein, natürlich nicht - durch eine Diät. Wieviel? Och, so 22kg in nicht mal 10 Wochen.
Warum das Ganze?
Vor der Diät meinte mein Körper, genauer gesagt mein Rücken, mal wieder etwas rumzicken zu müssen. Nach meiner OP der Bandscheibenvorfälle vor 3 Jahren war das natürlich eher semi-cool und für mich ein Zeichen, dass ich zwingend etwas ändern muss.
DMARC - Interessante Anti-Spam Maßnahme
Es ist jetzt 2 Wochen her, als ich einen DNS-Eintrag für viele meiner Domains hinzugefügt habe:
$ host -t txt _dmarc.mthie.com
_dmarc.mthie.com descriptive text "v=DMARC1\; p=reject\; rua=mailto:antispam@mthie.com"
Was macht dieser Eintrag genau?
Empfängt ein Mailserver mit DMARC-Unterstützung eine E-Mail von der Domain mthie.com, prüft es die SPF- und DKIM-DNS-Einträge der Domain und schaut, ob der sendende Server auf die SPF-Einträge passt und ob die DKIM-Signatur korrekt sind und verarbeitet die Mail dann entsprechend der DMARC-Regeln.
HTTPS auf News-Seiten - zurück in die Vergangenheit
Vor einigen Wochen hat Google angekündigt, https-Seiten bevorzugen zu wollen. Soweit so gut, aber wie steht es denn um die Webseiten, die in Deutschland mit den meisten Traffic abbekommen, also die üblichen News-Seiten?
Jetzt fragen sich wahrscheinlich viele: „Warum müssen die denn https unterstützen?“ Dazu hat Golem.de vor über einem Jahr mal eine Quasi-FAQ gebastelt.
Was haben wir da für Möglichkeiten?
Seite ganz normal über https aufrufbar
(die Seite stellt alle Inhalte auch über https bereit)
Mobile First ≠ Mobile Only
Man kennt die Predigten der letzten 5 Jahre: „Liebe Entwickler, entwickelt doch alles bitte Mobile First, dann ist die Desktop-Variante ja das kleinste Problem!“. Und das nur, weil es viel zu teuer und aufwändig war, 2 Versionen einer Website zu bauen.
Und was ist daraus geworden?
Wenn ich mir das so angucke ist inzwischen ein Mobile Only entstanden, weil Firmen weiterhin zu geizig sind, 2 Versionen von etwas zu bauen.
Einfach mal den Spam minimieren
Im Normalfall kommen pro Tag mehrere hundert Spam-Mails in meinem Spam-Ordner an. Manchmal auch ein paar False Positives, aber das sind eher maximal 1-2 im Monat und selbst auf die kann man verzichten. Doch gestern fand ich folgende Einstellung im Google Apps Admin Interface:
Und siehe da, die Menge reduziert sich gleich mal auf 4-5 Mails am Tag.
Der Nachteil: alle Mailserver, die kein TLS können, bekommen eine Fehlermeldung. Meine persönliche Meinung: Pech gehabt, wenn man sich nicht weiter entwickelt, möchte ich keine Mails von euch! Alle großen Mailprovider unterstützen TLS ohne Probleme.
6 Monate ohne Koffein
Über ein halbes Jahr ist es jetzt her, dass mir ein Zahn gezogen wurde. Im Anschluss daran durfte ich 3 Tage keine Milchprodukte zu mir nehmen oder Tabak rauchen (mach ich eh nicht) und was eben alles noch so verboten ist - darunter auch Koffein.
Nun wissen die geneigten Leser ja, dass ich früher mal locker 2-10 Red Bull am Tag vernichtet habe und entsprechend hart waren auch die 2 Tage Kopfschmerzen nach Beginn des Verbots, aber als ich dann am 4. Tag eigentlich wieder hätte weitermachen dürfen, dachte ich mir: "Wenn ich schon mal die Kopfschmerzen hinter mir habe, kann ich es auch gleich bleiben lassen". Und dies hab ich dann auch einfach weiter durchgezogen. Keine Energy-Drinks mehr, Kaffee war sowieso seit 15 Jahren kein Fall mehr für mich und auch keine schwarzen Tees etc.