Die Prediction API - eine Schnittstelle für Prognosen gibt es jetzt für alle. Bisher war diese nur für ausgewählte Tester verfügbar.
Wofür man die braucht?
Ganz einfach: Man nehme viele Daten wie z.B. eingekaufte Produkte mit verknüpften Kunden-IDs, werfe diese in die Prediction API und finde für den nächsten Kunden heraus, was ihn anhand eines Produktes noch interessieren könnte. Dies sieht man schon sehr schön bei Amazon. Wenn man eine Waschmaschine kauft und er einem vorschlägt, dass ein Trockner ja auch ganz cool wäre und es ihn u.U. interessieren könnte.