Chrome Web Apps im Einsatz

Wie man auf Twitter ja schon vor Monaten lesen konnte, habe ich direkt nach Veröffentlichung der Chrome-Apps meine ersten Web-Apps als Erleichterung der täglichen Benutzung gebaut.

Meine Tab-Leiste sieht meist ungefähr so aus:

Die ersten beiden Tabs sind einfach meine Mailpostfächer und die anderen beiden Symbole muss ich nicht erklären, denke ich.

Was man dafür tun muss? Ganz einfach: Der Chrome in der Beta oder Dev-Version muss mit der Option --enable-apps gestartet werden. Das sieht dann unter Windows ungefähr so aus: chrome.exe --enable-apps.

weiterlesen »

Liebe Facebook-Kontakte

Liebe Facebook-Kontakte: Hört auf, mir eure scheiß Page-Suggestions zu senden. Ich werde sie mir nicht anschauen, geschweige denn auf den Like Button drücken. Ich benutze Facebook für mich privat als Adressbuch. Nicht mehr, nicht weniger.

Bitte macht euch endlich die Arbeit und schaut euch an, an wen ihr was schickt, statt erstmal an alle Kontakte auszuwählen. Ich brauche genauso wenig Einladungen zu Events, die am anderen Ende Deutschlands stattfinden. Ich werde eh nicht hinkommen. Und wenn doch, finde ich das Event auch von alleine!

weiterlesen »

Meine erste Chrome-Extension

Nun ja, zugegeben: Es ist nicht die Erste. Es ist nur die erste Extension, die ich auch veröffentlicht habe.

Jetzt einfach auf jeder Website mit yiid it liken und disliken. Viel Spaß damit und falls ihr irgendwelche Feature-Requests oder Bugs habt, immer her damit.

weiterlesen »

Rauchverbot beim Oktoberfest

Das bayrische Volk hat entschieden (deswegen heisst es ja auch Volksentscheid): Auch auf dem Oktoberfest darf nicht mehr geraucht werden. Rund 61% sind für die Verschärfung des Rauchverbots und ich find’s gut.

Warum? Jeder der schon mal ein leckeres saftiges Steak gegessen hat, am Nachbartisch steck sich jemand eine Pfeife an und der zum abgewöhnende Vanillegeruch zieht zu einem rüber weiß, wovon ich spreche. Raucher sind einfach ein absolut rücksichtsloses Volk und denken, wenn es um ihre Sucht geht, wirklich nur an sich.

weiterlesen »

HTC Desire mit Froyo

Ich hab’s gewagt: Das HTC Desire ist gerootet und hat direkt Froyo spendiert bekommen.

Kurzer Überblick, was gemacht werden muss, um ein normales Gerät mit der neuen Android-Version zu bespielen:

  • Goldcard erstellen
  • Image mit Root-Zugriff auf das Handy spielen
  • neue ROM installieren (z.B. mit einem ROM-Manager)

Wie man das macht? Ich habe es mit den folgenden zwei Links gebraucht:

HTC Desire rooting guide (zum rooten und Image erstellen) und DeFroST 1.7 (das Froyo Image)

weiterlesen »

Freelancer-Bezahlung

Der Knut hat ja schon einige Wochen zuvor darüber geschrieben und auch mir begegnet es nahezu ausschließlich: Die schlechte Zahlungsmoral.

Hierzu habe ich in New York City in diversen Subway-Zügen folgendes Plakat gefunden:

Dieses Plakat sollte man auch in Deutschland mal aufhängen und so eine Organisation wie die freelancersunion.org scheint eine feine Idee zu sein. Gibt es da schon was in Deutschland? Bin auf Anhieb nicht fündig geworden.

weiterlesen »

Erfahrungsbericht: Eine Woche BrowserOS dank Chrome Apps

Ich bin ja seit geraumer Zeit dabei, meinen kompletten Workflow in den Browser zu verlegen, um z.B. ChromeOS ohne Probleme nutzen zu können und ich denke, ich habe es geschafft. Nun ja, fast. Es gibt genau 2 Dinge, auf die ich nicht verzichten kann: auf die Linux Konsole und meine Entwicklungsumgebung (IDE).

Was mir bis vor Kurzem noch schwer fiel, aber dank Chrome Apps kein Problem mehr darstellt, war der Messenger. Schon vor einigen Wochen habe ich angefangen, nur noch Jabber zu benutzen. Dies mache ich mit den Google Apps und dem in Mail integrierten Jabber-Client. Google Mail hatte ich ja eh mithilfe der Chrome Application Shortcuts auf einem anderen virtuellen Desktop offen, sodass mir dort die Benachrichtigungen entgangen sind. Mit den Chrome Apps allerdings nimmt der Tab nur noch so viel Platz weg, wie das Favicon und bei Veränderungen der Webseite (also auch bei neuen Chats) blinkt der Tab. Damit war das Problem gelöst.

weiterlesen »

Facebook Like - Wie Google Analytics, nur ohne Statistik

Ein Artikel auf webdrop.de hat mich grad etwas zum Denken angeregt. Dort wird berichtet, wie Facebook mit dem Like Button richtig viele persönliche Daten abgreift, weil man, im auf Facebook eingeloggten Zustand durch den Like-Button, auch wenn man ihn nicht bedient, den Besuch einem Benutzer zuordnen kann.

Nun, was soll man dazu sagen? Nicht nur, dass die benutzerbezogenen Daten schlimm sind, sondern man baut damit ein zweites Google Analytics, da Facebook mit den Besuchern genauso viele Daten sammeln kann. Warum das schlimm ist? Nun ja, es gab in Deutschland schon desöfteren den Fall, dass Datenschützer irgendwelche Firmen dazu aufgefordert haben, Google Analytics von der eigenen Webseite zu entfernen, weil deren Daten schließlich in den USA gesammelt werden. Jetzt gibt es ein weiteres Unternehmen, welches sich als Konkurrent zu Analytics positionieren will, aber dem Webseiten-Betreiber keine Statistiken darüber liefert, was alles gesammelt wird. Dies halte ich dann doch etwas fragwürdiger, als die Analytics-Datenschutz-Kritik.

weiterlesen »

Ich hab noch niemals…

Und wieder mal ein Stöckchen mit schmutzigen Geheimnissen, welches ich bei Knut gefunden habe.

Alles was fett markiert ist, habe ich noch NICHT gemacht und Kommentare sind in kursiv gehalten.

  1. Einen Dreier gehabt.
  2. Betrunken gewesen.
  3. Eine echte Schusswaffe angefasst. (Und das schon als 6-Jähriger zu DDR-Zeiten)
  4. Drogen genommen. (Es sei denn, Alkohol gehört dazu.)
  5. Etwas an eine Toilettentür geschrieben.
  6. „Spezielle“ Photos von mir selbst geschossen.
  7. Sex gehabt.
  8. An einer Schlägerei beteiligt gewesen.
  9. Twitter benutzt.
  10. Musik von Lady Gaga gehört
  11. Einen Autounfall gehabt.
  12. Supendiert worden (Schule, Ausbildung, Wehrdienst, etc.).
  13. Geflogen (Schule, Ausbildung, Wehrdienst, etc.).
  14. Einen Computervirus gehabt.
  15. Ein handgeschriebenes Tagebuch geführt.
  16. Auf etwas allergisch reagiert.
  17. Einen Hund besessen.
  18. Eine Katze besessen.
  19. Schwanger gewesen.
  20. Angst gehabt, schwanger zu sein.
  21. Ungeschützten Sex gehabt.
  22. Im Freien gezeltet.
  23. Im Ozean geschwommen. (gebadet)
  24. Einen Bikini getragen.
  25. Jemand aus dem Internet getroffen.
  26. Eine Umfrage gemacht.
  27. ICQ benutzt.
  28. Einen Abschluss nicht geschafft.
  29. Ein Jahr wiederholt (schulisch).
  30. Eine Sommerschule besucht.
  31. Eine schulische Auszeichnung bekommen.
  32. Ein Stipendium erhalten.
  33. Eine Fremdsprache fließend sprechen können.
  34. Ein komplettes Buch gelesen.
  35. Eigene Musik aufgenommen.
  36. Eine xBox besessen.
  37. Musik von Rammstein gehört.
  38. Fischnetze getragen (Kleidung).
  39. Ausgeblichene Jeans gekauft.
  40. Verliebt gewesen.
  41. Jemanden gehasst.
  42. Betrogen worden.
  43. Jemanden betrogen.
  44. Einen Lebensgefährten gehabt. (nur wenn auch Gefährtinnen gemeint sind)
  45. Sexuelle Handlungen mit demselben Geschlecht gemacht.
  46. Sich als gläubiger Christ bekannt.
  47. Makeup getragen.
  48. Ein Online-Rollenspiel gespielt.
  49. Operiert worden.
  50. Den Führerschein gemacht.
  51. Studiert haben.
  52. Abi gemacht.
  53. Versuchter Selbstmord.
  54. Farbige Kontaktlinsen getragen.
  55. Fingernägel schwarz lackiert.
  56. Jemandem das Herz gebrochen. (Hoff ich zumindest)
  57. Sein Herz gebrochen bekommen.
  58. Eine Stunde lang durchgeheult.
  59. Etwas sehr wertvolles verloren.
  60. Sex im Auto gehabt.
  61. Als Kind von den Eltern getrennt worden.
  62. Einen Knochen gebrochen.
  63. Von einer Biene gestochen worden.
  64. Etwas schlechtes/abgelaufenes gegessen. (Erst eine Stunde her)
  65. Von zuviel Alkohol erbrochen.
  66. Ein Tier einschläfern lassen.
  67. An einer Swingerparty teilgenommen.
  68. Einen iPod besessen.
  69. Ein iPhone besessen.
  70. Ein Stöckchen kreiert und weitergeworfen.
  71. Jemandem den Lebensgefährten ausgespannt.
  72. Eine Sneak-Preview im Kino besucht.
  73. Für mehr als eine Woche verreist.
  74. Ausgezogen.
  75. Von zu Hause weggelaufen.
  76. Bruder/Schwester gehänselt.
  77. Den Turnbeutel vergessen.
  78. Im Krankenhaus gewesen.
  79. Eine Lebensmittelvergiftung gehabt.
  80. Gearbeitet (Job).
  81. Gefeuert worden.
  82. Einen Freund belogen.
  83. Ein Familienmitglied belogen.
  84. Den Lebensgefährten belogen.
  85. Ein Video bei Youtube hochgeladen.
  86. Ein Gerücht über jemanden in die Welt gesetzt.
  87. Mit Absicht durch eine Prüfung gefallen.
  88. Schule abgebrochen.
  89. Die Genitalien piercen lassen.
  90. Nackt gebadet.
  91. Bis eine Million gezählt.
  92. Bis Eintausend gezählt.
  93. Rehfleisch gegessen.
  94. Entenfleisch gegessen.
  95. Fastfood gegessen.
  96. Zur Kirche gegangen.
  97. Eine Synagoge besucht.
  98. Geheiratet.
  99. Geschieden worden.
  100. Eine Scheibe zerstört.

weiterlesen »