Ich benutze ja gerne Software, die nicht ganz fertig ist und im Falle von Chrome sogar die Nightly Builds, aber was sich die Jungs da jetzt so geleistet haben, stößt doch auf heftigen Widerstand. Da wurde direkt mal die Anzeige der URL in der Eingabeleiste um das Protokoll (http://) gekürzt:
Nur ist das nicht so ganz im Sinne des Erfinders, da die Leute es gewohnt sind, das Protokoll zu sehen. Ich persönlich find es ja ganz nett, da bei https-Seiten das Protokoll noch mit angezeigt wird und dadurch keine sichtbare Sicherheitslücke entsteht. Außerdem wird es laut Bugreport auch inzwischen von Apple so verbaut. Leider gibt es nur noch kleine Probleme mit der Implementierung, da in einigen Fällen beim Copy&Paste das Protokoll eben nicht mit übertragen wird, aber das sind ja alles lösbare Probleme.