Qype - Warum Qype toll ist, aber nicht lange überleben wird [Update]

Ich muss gestehen: Ich liebe Qype.

Man hinterlässt seine Meinung zu einer Location, diese können andere Leute ernst nehmen, bewerten ob sie es hilfreich fanden oder sogar gut geschrieben, diese dann aufsuchen oder (je nach Beitrag) eben nicht und können dann selbst was dazu schreiben. Für diese Mühe wird man sogar noch belohnt mit Punkten und ab einer bestimmten Punktzahl bekommt man einen Rang in Verbindung mit einem kleinen Gimmick wie z.B. ein Shirt beim Insider-Rang oder eine Qype-Tasche beim Advanced Insider. Damit läuft man dann sogar noch schön Werbung für Qype.

Aber da liegt dann auch schon das Problem. Die Leute wollen die Gimmicks und hören dann schlagartig auf, wirklich Beiträge zu schreiben. Da werden dann lieber noch ein paar Freunde geholt, die ein paar Beiträge schreiben, aber sich diese dann so oft bewerten lassen, dass sie die Punkte und somit die Gimmicks, die nicht wirklich günstig sind, ohne große Mühe zusammenbekommen.

Ich persönlich habe jetzt 77 Beiträge geschrieben und dadurch ca. 1200 Punkte (es gab einige Leute, die haben einfach mal so alle meine Beiträge bewertet als „gut geschrieben“ und „hilfreich“) bekommen. Da bin ich auch ganz stolz drauf, da 77 Beiträge, die nicht nur aus „Fand ich total toll dort“ bestanden, wirklich nicht mal eben kurz geschrieben sind.

Nun gibt es ja nach dem Advanced-Insider-Rang nur noch die Möglichkeit, seine Gesamtposition zu erhöhen und Top-Qyper zu werden. Nur leider schaffen dies einige User nicht durch mehr Beiträge, sondern indem sie ihre Freizeit damit verschwenden, alle User, die grad etwas geschrieben haben, aufzusuchen und alle Beiträge des Users zu bewerten.

In der Regel haben Neu-User nur wenige Beiträge, sodass diese Power-Bewerter schnell durch sind und darauf hoffen, dass dieser User dann selbiges bei diesem User macht. Da ist mir wirklich ein User begegnet, der nur 10 Beiträge mehr hat, als ich und trotzdem knapp 20.000 Punkte über meinem Punktestand ist.

Dieser User wäre mir nie begegnet, wenn er das mit dem „alles bewerten“ nicht auch bei mir versucht hätte, ich das aber sehr albern finde. Wenn Qype also mit den Gimmicks und der Punktehascherei der User nicht bald was unternimmt, wird das Portal bald ganz viele Bewertungen, aber keinen Beitragszuwachs verzeichnen.

Update 1: Ich habe nach dem Schreiben noch mal etwas weiter die Augen offen gehalten und war erfreut, auch ein paar sehr gute Gegenbeispiele des Punktesammlers gefunden zu haben, die dann auch mal mehr als 1000 Beiträge geschrieben haben.

Hier gibt es keinen Kommentarbereich. Hast du etwas zu kommentieren? Dann blogge einfach selbst. Oder schreib darüber mit deinem Kommentar in einem sozialen Netzwerk deiner Wahl.